timothy: Apche-Session oder CGI-Session

Hi folks,

hat von Euch jemand Erfahrungen mit o.g. Modulen sammeln können. Welches ist zu empfehlen?Unter den Gesichtspunkten: Möglichkeiten, Performance, Stabilität. Eventuell: Nutzung - sprich: Programmierung (Einbindung in Perl).

Umgebung: WIN , Apache, mod_perl.
Z.Zt. noch recht wenig Erfahrung in der Nutzung der Möglichkeiten von mod_perl.

Danke und beste Grüße
Timothy

  1. Hi.

    Ja, ich habe ein wenig Erfahrung mit Apache-Session. Ist recht einfach und unkompliziert. Fehler habe ich noch keine mitbekommen aber läuft auch unter Linux und ohne mod_perl. Begrenzungen der Möglichkeiten habe ich noch keine gehabt, ich regele allerdings fast alles ohne Apache::session. Ich nutze das ganze über url-sessions.
    Frag ruhig weiter falls du noch mehr wissen willst.

    mfg Andres Freund

    1. Hallo Andreas

      was verstehst Du unter

      »»url-sessions.

      ???

      Ist das auch ein CPAN-Modul?
      Für Infos  wäre ich Dir dankbar. Allerdings: sprechen wir über das Selbe? Session-ID, Session-Parameter (also "Warenkörbe", "Userdaten"  etc.)?

      Gruß
      Timothy

      1. Hi,

        Hallo Andreas

        Nein, Andres stimmt schon, *g* ich glaub du bist Nr, 19 der es falsch gemacht hat. Macht aber nichts ich bin es langsam gewöhnt *g*.

        was verstehst Du unter url-sessions?

        Sessions die in der Form test.pl?sess_id=7jjd9fntr7zkgf7834zdfuhf845ktnz8 #selbsterfundene sess_id
        transportiert werden *g*.

        Ist das auch ein CPAN-Modul?

        Demnach nein, dass ist einfach ein Speicherungssystem für die Session-Id. Die Methode über die die Session transportiert wird ist dem Modul egal, du musst ihm sowieso manuell die Session Id übergeben.

        Für Infos  wäre ich Dir dankbar. Allerdings: sprechen wir über das Selbe? Session-ID, Session-Parameter (also "Warenkörbe", "Userdaten"  etc.)?

        Ich denke schon das wir über das selbe sprechen. Apache-Session hat eine Funktion mit der man Daten aus einer, bei mir mysql, Speicherungsquelle holt. Genauso kann man Daten in einer Session speichern.
        Was willst du denn genau wissen?

        mfg Andres Freund

        1. Also: Hi Andres  ;-)

          Tja - was will ich genau wissen? Ich habe bisher mit CGI::Session "rum gespielt". Lief eigentlich ganz gut (na ja - bis auf ein, zwei merkwürdige Erscheinungen unter mod_perl (als reines CGI traten diese nicht auf) aber das muß ich  selber klären -> würde hier zu weit führen). Mit dem Modul (welches auch z.B. mySQL unterstützt) bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nun habe ich mir eben auch Apache::Session vom CPAN geholt. Schaut ja irgendwie so ähnlich wie CGI::Session aus. Und deshalb hat mich nur mal interessiert, was der Unterschied zwischen diesen beiden Modulen ist. Vielleicht ist ja Apache::Session speziell auf mod_perl "zugeschnitten".

          Warum nutzt Du Deinen eigenen Code? Besser? "lighter"? Hast Du nicht viel mehr Aufwand, wenn Du das Abspeichern der Session-Daten selber überwachen mußt (z.B. auch "expire" der Session etc.)

          So, das dazu.
          Habe also keine speziellen Fragen. Wollte eben nur mal vergleichen und dabei auf Anwendererfahrungen zurück greifen.

          best regards ;-)
          Thomas

          1. Hi

            Also: Hi Andres  ;-)

            Danke *g*

            Tja - was will ich genau wissen? Ich habe bisher mit CGI::Session "rum gespielt". Lief eigentlich ganz gut (na ja - bis auf ein, zwei merkwürdige Erscheinungen unter mod_perl (als reines CGI traten diese nicht auf) aber das muß ich  selber klären -> würde hier zu weit führen). Mit dem Modul (welches auch z.B. mySQL unterstützt) bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nun habe ich mir eben auch Apache::Session vom CPAN geholt. Schaut ja irgendwie so ähnlich wie CGI::Session aus. Und deshalb hat mich nur mal interessiert, was der Unterschied zwischen diesen beiden Modulen ist. Vielleicht ist ja Apache::Session speziell auf mod_perl "zugeschnitten".

            Es gibt AFAIK auch ein Apache::session::Mysql.
            Warum ich diesen Session Mechanismus nutze? Weil ich das ganze zuerst kennengelert habe und keinen Grund sehe zu wechseln.
            Allerdings überlege ich mir einen eigenen Session Mechanismus zu proggramiern, da Apache session zuviel möglichekeiten für meine Bedürfnisse bietet, was unnötig CPU Last verursacht.

            Warum nutzt Du Deinen eigenen Code? Besser? "lighter"? Hast Du nicht viel mehr Aufwand, wenn Du das Abspeichern der Session-Daten selber überwachen mußt (z.B. auch "expire" der Session etc.)

            1. Woher weißt du dass ich zum größten Teil auf die vorgegebene Schnittstelle verzichte? Lustigerweise mache icch das wirklich.
            2.Weil ich die meisten der Daten länger als eine einzige Session benötige. Die Session dient eigentlich nur zur identifizierung der User in Bereichen in die sie nicht dürfen, bzw dürfen. Expire kann man bei mir manuel einstellen, daher kann ich kein derartiges festgelegtes Verfahren benutzten. So kann man z.b. einstellen, dass jedesmal die Sessiongültigkeit verlängert wird, wenn man sich einlogt, oder dass die Session nur mit einer Ip gültig ist... Der Admin z.B. darf eine Session nur 15min nicht benutzten und darf nur mit der gleichen Ip die Session weiterführen.
            Das ist IMHO mit einem komplett vorgefertigten Mechanismus schwer zu erreichen.

            mfg Andres freund

            1. Hallöle

              Andres Freund, E-Mail anarazel@anarazel.de, 22. Januar 2003, 00:08

              noch so spät auf den Beinen?

              Also nochmals besten Dank für Deine Infos.
              Ivh werde den "bequemeren" Weg gehen und es mit einem "vorgefertigten" Modul probieren.

              Eine schöne Woche noch
              T.

              P.S.

              Also: Hi Andres  ;-)
              Danke *g*

              Keine Ursache ;-)