Hallo
Im entsprechenden PHP-Script werden zuerst 10 Datensätze ausgelesen, bei denen im letzgenannten Feld der Wert Nein steht.
In einer Schleife wird dann die Mail per mail()-Befehl abgeschickt und danach beim entsprechenden Datensatz der Wert des letzgenannten Feldes auf Ja gesetzt. Danach ruft sich das Script solange erneut auf, bis keine Datensätze mehr ausgelesen werden (kein Datensatz mit Nein).Ich bin mittlerweile Ratlos, weshalb der Fehler auftritt. Ich kann es mir nicht vorstellen, daß es am Script liegt. Aus der Log-datei des Mailservers konnte ich erkennen, daß der Mailserver die Mails bei einigen tatsächlich vielfach versendet hat.
Hat jemand ein ähnliches Problem auch einmal gehabt oder hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann, bzw. wie man die Fehlerquelle einschränken kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist das ja/nein Feld am Anfang
in jeder Zeile auf "nein". Beim Versenden des "Zehnersatzes"
wird der Wert nur beim letzten Empfänger auf "ja" gesetzt.
Wenn dem so sein sollte, könnte es sein, daß die vorhergehenden
neun Empfänger, deren Wert immernoch auf "nein" steht, den Newsletter
nochmal erhalten? Wenn ja, setze den Wert doch bei allen
abgearbeiteten Adressen auf "ja".
Tschö, Auge