Formulare mit variablen Mailadressen
Alenka Pirc
- html
Leider konnte ich zu diesem Thema trotz ausgiebieger Suche weder hier noch im Internet einen Rat finden, deshalb als Verzweiflungstat dieses Posting:
Ich habe den Auftrag, ein Formular zu erstellen, welcher je nach angewähltem Feld die Formularergebnisse an verschiedene Mailempfänger verschickt.
Z.b. ich habe die Auswahl Brot und Apfel. Wenn ich Brot anwähle, wird das Ergebnis an die E-mail Adresse bäckerei@dot.com und wenn ich Apfel anwähle , wird das Ergebnis an obststand@dot.com versandt.
Ich habe noch gar nichts ähnliches im Internet gefunden, hat jemand vielleicht eine ahnung, wie man an dieses Problem rangehen sollte?
Geht das überhaupt via <form> oder gibts da einen ganz anderen approach?
Hallo nur mit HTML wirst du das nicht bewerkstelligen können,
am einfachsten wird dies durch php zu realisieren sein in dem du die Formularergebnisse an eine zweite php Seite übergibst und dort je nach auswertung die daten an die jeweilige Email Adresse verschickst.
Hallo Alenka,
Ich habe noch gar nichts ähnliches im Internet gefunden, hat jemand vielleicht eine ahnung, wie man an dieses Problem rangehen sollte?
JavaScript und document.forms[0].action sind Deine Freunde: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#action
An der Stelle gibt's übrigens auch einen Link zu einer Seite, die erklärt, warum man Formulardaten _niemals_ per Mail verschicken sollte - ich rate Dir, die zu lesen.
Grüße,
Utz
Hallo
JavaScript und document.forms[0].action sind Deine Freunde: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#action
alternativ: serverseitige Verarbeitung des Forumulars, z.B. mit PHP, Perl, ...
(siehe auch Posting von Erde)
An der Stelle gibt's übrigens auch einen Link zu einer Seite, die erklärt, warum man Formulardaten _niemals_ per Mail verschicken sollte - ich rate Dir, die zu lesen.
warum man Formulardaten niemals per _Mail-Client_ verschicken sollte ...
Serverseitig kann absolut ok sein.
Gruss,
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
An der Stelle gibt's übrigens auch einen Link zu einer Seite, die erklärt, warum man Formulardaten _niemals_ per Mail verschicken sollte - ich rate Dir, die zu lesen.
warum man Formulardaten niemals per _Mail-Client_ verschicken sollte ...
Äh...Formulardaten werden von einem User Agent aus abgeschickt, und zwar entweder per HTTP an einen Web-Server oder halt eben per Mail an einen Mail-Server - in beiden Fällen kommt ein Server erst _nach_ dem Versand ins Spiel, wobei ein Server _auf jeden Fall_ ins Spiel kommt.
Serverseitig kann absolut ok sein.
Du meintest vermutlich: nachdem die Formulardaten erst mal per HTTP an einen Web-Server übertragen wurden, kann dort ein Skript die Daten ruhig per Mail weiterverschicken. Das ist natürlich richtig, hat aber auch keiner in Abrede gestellt.
Grüße,
Utz