xwolf: phpinfo()

Beitrag lesen

Hi,

Unter "aktuelle PHP-Version" verstehe ich zur Zeit 4.3  -  die habe ich auf allen mir zur Verfügung stehenden Systemen (Win98SE, WinXP, FreeBSD current, SuSE LINUX 7.3/8.1, RedHat 8.0), allerdings hab ich im Moment nur auf FreeBSD nachgeschaut

Hm....Seltsam; ich hab meine aber auch nicht von einen Distributor, sondern direkt von php.net

Auch beim WAMP ist apachectl dabei. Man muss nur gut suchen...
Tut mir leid, wenn ich dir widersprechen muß. Bei mir (WinXP mit SP1, Apache 2.0.43) ist es nicht dabei, nicht einmal als

Hm...ok, ueberzeugt;

Ich geb halt zu, dass ich das selbst nie nutz.

Diese Liste hat mich bestimmt 3 Jahre meines Lebens gekostet:
http://rzsunhome.rrze.uni-erlangen.de/~unrzc9/perl_apache.txt
oh. Beeindruckend. Aber wenn du den Hinweis nicht übelnimmst: die

Steht auch bei: Stand April 2001

Um es so zu sagen: Real Sysadadmins are using make!
     "... are using
     $ ./configure --prefix=PREFIX
     $ make"
wolltest du schreiben, gelle?

Ja :))

Und vorallem bei Apache:
 ...
 --enable-suxec \  ...

Es gibt wirklich einige Distributoren, die machen das nicht per
Default....

openssl, mod_ssl, mod_fastcgi, libpng, libgd, mod_php und mod_perl
von Hand zu installieren ist zwar aufwendig, aber dann ist es
wenigstens richtig...

Ciao,
  Wolfgang