hi Wolfgang,
"disable_functions=phpinfo" ?
öhm ... nö. Jedenfalls nicht in php.ini :-(
So steht das bei mir aber in der default-php.in als Möglichkeit drin! (Aktuelle PHP-Version)
Unter "aktuelle PHP-Version" verstehe ich zur Zeit 4.3 - die habe ich auf allen mir zur Verfügung stehenden Systemen (Win98SE, WinXP, FreeBSD current, SuSE LINUX 7.3/8.1, RedHat 8.0), allerdings hab ich im Moment nur auf FreeBSD nachgeschaut
tststs, hab ich mir wirklich so einen miserablen Ruf erworben?
Ich meinte nicht dich, sondern allgemein!
schon gut ;-)
hm, apachectl ist ne Idee
Idee ist gut...
ich hab da einige Stunden nach gesucht um das problem damals zu lösen. Denn dokumentiert findest du das leider nur schwer.
Ich bin grade noch dabei, daran rumzuspielen. Normalerweise benutze ich meine eigenen Startscripts, und die "default"-Scripts nehme ich nur zum Vergleich bzw. als "Backup", falls ich mich dabei irgendwie schwerwiegend verirre
Auch beim WAMP ist apachectl dabei. Man muss nur gut suchen...
Tut mir leid, wenn ich dir widersprechen muß. Bei mir (WinXP mit SP1, Apache 2.0.43) ist es nicht dabei, nicht einmal als registry-Eintrag. Es gibt lediglich im manual eine apachectl.html.
Das ist auch verständlich, weil apachectl ja "nur" das Startscript ist, und in Win brauchts eigentlich kein solches Script.
Diese Liste hat mich bestimmt 3 Jahre meines Lebens gekostet:
http://rzsunhome.rrze.uni-erlangen.de/~unrzc9/perl_apache.txt
oh. Beeindruckend. Aber wenn du den Hinweis nicht übelnimmst: die Liste ist trotz der drei Jahre nicht ganz aktuell und auch nicht ganz vollständig (zumindest, was deine Angaben zur SuSE und zu FreeBSD angeht)
Um es so zu sagen: Real Sysadadmins are using make!
"... are using
$ ./configure --prefix=PREFIX
$ make"
wolltest du schreiben, gelle?
Grüße aus Berlin
Christoph S.