Hi,
Keine Ahnung, wie es genau geht, aber kann es sein, daß für das entsprechende Verzeichnis nur ungenügende Schreibrechte gesetzt sind?
sowas vermute ich auch. Das hat dann allerdings mit PHP nichts zu tun - es sind die Rechte des Servers (genauer: seiner Worker-Prozesse), denen die Schreibrechte fehlen. Ebenfalls verantwortlich sein könnte eine zu restriktiv eingestellte quota.
Die kannst Du mit Deinem FTP-Client erkennen und wohl auch ändern
Man beachte bitte, dass per FTP in aller Regel ein anderer Username verwendet wird, als von einem HTTP-Server. Wenn man per FTP schreiben kann heißt das also noch lange nicht, dass es auch mit PHP gehen "müsste".
Versuch doch mal - falls Systemaufrufe erlaubt sind - das Kommando ls -al
abzusetzen, und sieh Dir dessen Rückgabe als text/plain an. Dann noch mit der User-Angabe eines ps auxw|grep httpd
vergleichen. Ach so, ich setze hier natürlich ein Unix voraus.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No