Christoph Schnauß: CGI' s laufen nicht auf Apache Server

Beitrag lesen

hi Sascha,

Der Apache hat nichts mit FTP zu tun. Auf welchen "Server" kommst du denn mit FTP?
Es ist mir klar, das Apache ein reiner "http"-Server ist. Ich meinte vielmehr das ich per FTP auf den Rechner komme, áuf dem Apache läuft

Das bedeutet, daß der Rechner, auf dem dein Apache läuft, _zusätzlich_ einen FTP-Server laufen hat, auf den du über dein Netzwerk zugreifen kannst? Sowas funktioniert durchaus problemlos, aber die beiden Server haben miteinander nichts zu tun. Sie "bedienen" unterschiedliche Protokolle, und nutzen auch noch unterschiedliche ports (im Standardfall). Je nach Serverkonfiguration kannst du selbstverständlich auch über FTP Zugang zu den Verzeichnissen ermöglichen, die dein Apache dann als "DocumentRoot" ansieht

Ich habe in diesem Testnetz keinerlei Verbindung zum Internet und will wie gesagt nur die linux Kiste als Test-Web-Server laufen lassen. Das sollte doch gehen, oder etwa nicht ?

Natürlich funktioniert so etwas. Dann bedeutet das, du möchtest _innerhalb_ deines lokalen Netzes von einem Client aus ein Script per FTP in das cgi-bin-Verzeichnis deines "Servers" laden, ist das richtig?

Der "error 500" bedeutet: "Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten."  -  Hast du denn mal ein sehr kleines Beispiel für ein solches CGI-Script? Und ist dein Apache überhaupt in der Lage, CGI-Scripts korrekt anzusprechen? Sind die Rechte auf dem "Server" korrekt gesetzt?

Grüße aus Berlin

Christoph S.