Griazie!
Prego?
Wie ist eure Meinung zum Thema <div> Bereiche?
Sehr nützlich, man kann es aber auch übertreiben. Denn die Frage ist nicht "<div>/<span> oder <table>/<font>?", sondern "Setze ich die HTML-Elemente entsprechend ihrer inhaltlichen Aussage ein oder nicht?".
Es kommt nicht selten vor, daß begeisterte <div>-Neulinge nur noch <div> und <span> einsetzen und damit genau den selben aussagelosen Mist fabrizieren wie vorher mit Tabellen.
HTML zeichnet Textstellen ihrem Inhalt entsprechend aus. Für Überschriften sind beispielsweise <h1> bis <h6> zuständig. Wer für Überschriften <div> oder <span> einsetzt, hat nichts verstanden und kann eigentlich auch gleich bei den heißgeliebten Tabellen und <font> bleiben.
Gleiches gilt für alle anderen Elemente von <p> über <li> bis zu <table>.
Klug eingesetztes HTML erkennt man, wenn das "Optimiert für Browser blabla" überflüssig wird, weil eine Seite selbst mit Mosaic und Lynx gut lesbar und übersichtlich bleibt.
Arbeitet ihr häufig mit <div>?
Ich reduziere HTML nur ungern auf ein einzelnes Element :)
Wie ist die Browser "unterstützung" für <div> Bereiche?
<div> unterstützt jeder Browser (fast) automatisch, ob er es kennt oder nicht. Der Einsatz von <div> ist aber sinnlos ohne CSS und da hapert es bei einigen Browsern, namentlich beim Internet Explorer 5 und ganz besonders beim Netscape 4. Allerdings sind das alte Versionen, die somit nicht zur Debatte stehen.
Was sagt das W3C zu <div> Bereichen valid oder not valid?
Vielleicht solltest Du mal einen Blick in die HTML-Spezifikation werfen: http://www.w3.org/TR/html.
Was sind die Vor und Nachteile von div´s?
Siehe oben. Man muß ihren Sinn verstehen, um mit ihnen umgehen zu können.
Gruß,
soenk.e