Hi,
Ich frage mich ob Seiten wie z.B. spiegel.de oder n-tv.de, die am linken Seitenrand das Menü plaziert haben, Frames verwenden. Wir im Menü etwas geändert (z.B. etw. hinzugefügt oder gelöscht), hat sich das Menü auf allen Seiten geändert. Aber ein Frame scheint das nicht zu sein.
Der Code für die Navigation ist wahrscheinlich in einer seperaten
Datei ausgelagert, die dann beim Aufruf der Seite auf dem Server
mit dem eigentlichen Dokument zusammengefügt und danach ausgeliefert
wird.
So etwas lässt sich zum Beispiel mit PHP, SSI oder sonstigen server-
seitigen Programmiersprachen realisieren.
Wie funktioniert das und wo finde ich das eventuell auf selfhtml?
Generell sind das Stichwortverzeichnis (http://selfhtml.teamone.de/navigation/stichwort.htm)
und die SelfSuche (http://selfsuche.teamone.de) gute Anlaufstellen.
Schönen Gruß
Paul