hallo Simon,
Zur ersten Frage: in der "Industrie" (oder soll ich eher schreiben, im professionellen Bereich?) ist JSP sehr stark verbreitet, da es vor allem Entwickler anspricht, die einen gut geplanten Entwicklungsprozess gewohnt sind.
Das ist (unter anderem) das, was ich nicht verstehe. Ich bin ein großer Freund von "gut geplanten Entwicklungsprozessen", aber ich sehe noch nicht, welche Vorteile JSP da gegenüber anderen Techniken bietet.
Ant - der Beschreibugnstext trifft es schon ganz gut: "Apache Ant is a Java-based build tool. In theory, it is kind of like Make, but without Make's wrinkles."
Eben: "in theory it is ..." - wie setze ich das jetzt in irgendeine Praxis um?
Ich weiß, es ist nicht immer leicht, da den Überblick zu behalten
Ich kann bedauerlicherweise keinen Überblick "behalten", weil ich - was Tomcat angeht (und _nicht_ den Apache-HTTP-Server) - noch nie irgendwelchen Überblick hatte :-(
Grüße aus Berlin
Christoph S.