MudGuard: Unterschied a:link und a:

Beitrag lesen

Hi,

a:link trifft nur richtige Links und a trifft auch andere Anker. (<a name="...">...</a>)

Das bringt mich auf die Frage, ob man interne (also relative Links) und externe (ggf. also vollständige URLs) hiermdurch auch zur Unterscheidung bringen kann.

Wäre ja für den Browserinterpreter irgendwie ein Leichtes das http://... zu erkennen.

Es ist ja nicht nur eine Frage dessen, was machbar ist, sondern auch dessen, was wie definiert wurde (sonst kocht jeder Browserhersteller wieder sein eigenes Süppchen und man kann 97 verschiedene CSS-Varianten bauen...)

Es geht, aber erst ab CSS 3.

Dann geht es mit
a:link { /* declarations für alle Links */ }
a:link[href^=http://] { /* declarations für absolute Links */ }

Aufgrund der höheren Spezifizität werden dann für absolute Links die richtigen Einstellungen übernommen.

Mozilla kann das (zumindest im User.css) schon, im normalen CSS hab ich es noch nicht getestet.

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.