Moin,
document.write() möchte man aber wirklich nicht verwenden
Was spricht so vehement dagegen?
Irgendwie bin ich auf den schmalen Pfad gekommen, dass document.write() mittlerweile deprecated sei. Aber ein kurze Überprüfung von DOM level 1 und 2 zeigt mir grade, dass dem nicht so ist, _noch_ nicht. (Es steht aber drin dass das demnächst passieren wird. Für geeignete Werte von "demnächst".)
da ist innerHTML ja schon fast erträglich dagegen
Und was spricht so vehement dafür?
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Solange wir noch bei DOM Level 2 festsitzen (zumal der IE nicht mal das hinkriegt) ist document.write() in Ordnung, da es im Gegensatz zu innerHTML im Standard definiert ist.
Du hast zwar recht, aber gerade diese Möglichkeit gehört zu denen, die am schwierigsten zu verstehen sind - für einen "Anfänger"
Ack, das hat mich zuerst auch extrem vom DOM abgeschreckt ... für ca. 6 Monate. Jetzt mag ich es und lasse diese Funktionen links liegen (bin zur Zeit bekennender innerHTML-Benutzer).
PS: sehen wir uns nächstes Wochenende? Mich würde es freuen
Jupp, bin ja sowieso hier.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin