Du kannst übrigens auch noch diese Überprüfungen einsparen, indem Du ein Verfallsdatum setzt, zum Beispiel mit mod_expires (http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_expires.html). Einsparungspotential auf meinen Seiten im Falle von .html und .shtml-Sachen: 15% bis 20%. Grafiken habe ich noch nicht geprüft.
15% bis 20% was? Äpfel? Birnen? ;-)
Vermutlich Requestst, oder sogar KB?
Bananen :) Nein, es handelt sich um das, was der Webalizer als "Seiten" bezeichnet. Das ist natürlich nicht sonderlich genau oder verlässlich, aber der Anstieg der Seitenabrufe (mit ausgeschaltetem Verfallsdatum) war gegenüber den Zuwächsen bei KByte oder Besuchen durchaus zu erkennen.
Es sollte vielleicht auch erwähnt werden, daß diese Einsparungen prinzipbedingt relativ zunehmen, je mehr Verkehr insgesamt anliegt. Wenn der Verfallszeitraum kürzer ist als die durchschnittliche Besuchshäufigkeit ist die Angabe des Verfallsdatums logischerweise wenig effektiv.
Gruß,
soenk.e