Ramona: Wie binde ich .htaccess in die Seite ein?

Habe mich schon von euch beraten lassen, wie ich am besten einen Bereich verschlüsseln kann, sehe nun auch eingermaßen durch aber wie binde ich meine .htaccess-Dateien in meine Seite ein und wie sage ich wohin es gehen soll (Link) damit der Link nicht im Quelltext steht?

  1. Hallo

    Du bastelst dir einfach eine und speicherst die auf deinem Server in dem Verzeichnis, für das sie gelten soll... In den ganzen HTML/PHP/etc-Dateien musst du dazu nichts angeben...
    http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm

    Grüße

    David

    --
    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
    1. und die datei muß dann htaccess.txt heißen?

      1. und die datei muß dann htaccess.txt heißen?

        Nein, der Apache-Webserver sucht automatisch in allen Verzeichnissen von der Wurzel (http://deine.seite.de/) bis zur jeweiligen Datei nach einer Einstellungsdatei namens ".htaccess" - mit Punkt vorneweg und ohne ".txt" hinterher.

        Gruß,
          soenk.e

        1. und die datei muß dann htaccess.txt heißen?

          ähm ähm...  und wenn mein Windows den Namen nicht speichern will?
          Der sagt immer - Geben Sie bitte einen Dateinamen an, ... weil er wohl ".htaccess" als Endung ansieht... hm

          ???
          Gruß Franzl

          1. und die datei muß dann htaccess.txt heißen?

            ähm ähm...  und wenn mein Windows den Namen nicht speichern will?
            Der sagt immer - Geben Sie bitte einen Dateinamen an, ... weil er wohl ".htaccess" als Endung ansieht... hm

            Windows war schon immer ein bißchen..naja, lassen wir das :> Im Explorer funktioniert das Umbenennen in der Tat nicht, aber Du kannst bei sicherlich vielen Programmen eine Datei unter diesem Namen speichern. Ich verwende beispielsweise Proton als Editor (http://www.meybohm.de/proton.html); nix dolles, aber besser als Notepad allemal - und speichert ".htaccess" :)

            Gruß,
              soenk.e

          2. Hi Franzl,

            ähm ähm...  und wenn mein Windows den Namen nicht speichern will?

            Windows hat nichts gegen solche Dateinamen einzuwenden - höchstens der von Dir verwendete Editor.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
      2. und die datei muß dann htaccess.txt heißen?

        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess-faq/#a8

  2. Hallo,

    .htaccess und .htpassword  sind im Prinzip zwei Textfiles, die einfach nur im zu schuetzenden Ordner abgelegt werden. Sobald dann eine Seite, die in dem Verzeichnis liegt, aufgerufen wird, poppt die Passwortabfrage auf. Siehe auch SelfHTML.

    Dieter