MudGuard: Ladezeit bei externen CSS Dateien

Beitrag lesen

Hi,

Dass die meisten Besucher meiner Homepage über eine Unterseite betreten, trifft auch bei meinen Logfiles zu.

Eben.

Ich habe die Startseite nur als Beispiel gewählt, weil das oft eine Seite ist, die nicht alle Formatierungen der anderen Seiten eines Projekts benötigt, weil sie ja oft keinen Text, keine Kapitel,... enthält. Das ist jetzt nicht auf meine eigene Homepage bezogen, sondern allgemein für die Startseiten vieler Webprojekte. Insofern wäre es ja - wenn überhaupt - nur für eine Startseite sinnvoll, den CSS zu kürzen, da er auf den anderen Seiten ja sowieso (meist) (fast) vollständig benötigt wird.

Da aber in den meisten Fällen (siehe oben) vorher eh eine andere Seite  geladen wurde und damit die vollständige CSS-Datei im Cache gelandet ist, kostet es beim Betreten der Startseite dann _mehr_ Zeit, wenn dort eine andere CSS-Datei benutzt wird, da diese ja erst geladen werden muß.

Meine einzige meiner Meinung nach recht umfangreiche CSS-Datei für meine gesamte Web-Präsenz hat 7651 Byte - davon könnte ich noch einiges einsparen (durch weglassen von Einrückungen usw.)
Wenn ich mir da angucke, welche Dateigröße oft das Firmenlogo hat, brauch ich mir da aber keine Gedanken machen...

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.