Thomas Schmieder: Fuzzy-Namen bei CSS-Klassen

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hab nun schon mehrmals festgestellt, dass CSS-Namen nach Sound-Kriterien (Ähnlichkeit) selektiert werden. Ist das tatsächlich so vorgesehen und irgendwo dokumentiert?

Aktueller Fall:

a.menumain
{
  ...
}

a.menumain:active
{
  ...
}

.aktiv
{
  ...
}

Eine Klasse "aktiv" kann man nicht benutzen. Wir haben sie in "doof" (da fiel mir kein gleichklingendes englisches Wort ein) umgetauft, und alles funktioniert, wie in Self beschrieben.

Habe schon öfter festgestellt, dass CSS hier eine match-Strategie fährt, die auf ähnlichen Wortklang reagiert. Wenn die angegebene Klasse nur so ungefähr gefunden wird, funktioniert es auch. Ist das nun eine Eigenart vom IE oder W3-Standard?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.