Hi Armin,
... Silicon in das die Transistoren etc eingeaetzt sind.
Auf deutsch heisst das Silizium.
Das du das weisst ist mir schon klar, aber das wird leider sehr oft falsch Übersetzt. (Irgendwann schenke ich dem Heyne Verlag noch mal ein Lexikon.)
Und eingeätzt ... nunja etwas komplizierter ist das schon, das ist ja keine Leiterplatte wo die Bahnen geätzt werden.
Ist praktisch das fingernagelgroße Plättchen, von dem keine Ecke abbrechen darf, wenn Du den Prozessor einbaust.
Nun ja, das ist eine etwas weite Fassung, denn dann sind da schon die ganzen Pins usw hinzugefuegt. Einfach nur den "die" wirst Du nicht kaufen und einbauen koennen.
Bei den aktuellen Desktop-CPUs sieht man tatsächlich die Rückseite des Dies und muss da den Kühlkörper ganz vorsichtig draufsetzen.
([http://www.de.tomshardware.com/cpu/20010914/images/athlon_3.jpg]
das Recheck auf in der Mitte der Oberseite.)
Gruss,
Carsten