Armin G.: Was bitte ist ein "Die"?

Beitrag lesen

Tach auch,

Auf deutsch heisst das Silizium. Das du das weisst ist mir schon klar, aber das wird leider sehr oft falsch Übersetzt. (Irgendwann schenke ich dem Heyne Verlag noch mal ein Lexikon.)

Um ehrlich zu sein, die Deutsche Bezeichnung faellt mir nur nach viel Ueberlegen ein, brauche ich ja praktisch nie. Weswegen ich auch silicon geschrieben hatte ;-)

Ausser hier, wenn ich mit meinen Eltern telefoniere/maile und die paar Deutschen Sachen die ich sonst noch lese benutze ich ja kaum Deutsch. Da habe ich feststellen muessen dass man tatsaechlich auch in seiner Muttersprache aus der Uebung kommen kann.

Und eingeätzt ... nunja etwas komplizierter ist das schon, das ist ja keine Leiterplatte wo die Bahnen geätzt werden.

Das war ja auch nur die extremvereinfachte Version ;-)

Bei den aktuellen Desktop-CPUs sieht man tatsächlich die Rückseite des Dies und muss da den Kühlkörper ganz vorsichtig draufsetzen.
([http://www.de.tomshardware.com/cpu/20010914/images/athlon_3.jpg]
das Recheck auf in der Mitte der Oberseite.)

Das stimmt natuerlich, nur ging es mir um die Beschreibung was denn nun das "die" ist. Was Du schoen mit der Beschreibung des Rechtecks getan hast, denn der Rest ist ja was anderes.

Gruss,
Armin

--
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/