Tach auch,
ich denke, er hat schon Recht. Das wäre ja vergleichbar, wenn man bei uns den Prozessorkern "sterben" oder "stirb" nennen würde... da würdest du dir wohl auch Gedanken um die Bedeutung bzw. den Zusammenhang mit Prozessoren machen? ;-)
Nun ja, ich mache mir auch keine Gedanken warum es eine Bank gibt auf der man sitzen kann und eine Bank die Geldgeschaefte taetigt.
"die" kannst Du halt nicht einfach mit "sterben" uebersetzen, das wird hier einiges weiter gefasst. Auch im Deutschen sagt man ja "Ich sterbe vor lachen" und aehnliches, das geht im Englischen noch viel weiter. "The engine died" bedeutet so viel wie "Der Motor ist abgesoffen", um mal ein Beispiel zu nehmen.
Mal davon abgesehen dass Deine Assoziation unsinnig ist, denn "to die" ist ein Verb, waehrend "die" ein Noun ist. Was wiederum einmal mit "Praegestempel" und des weiteren mit "Wuerfel" (im Amerikanischen) uebersetzt wird. Womit Deine ganze Argumentation arg weit an den Haaren herbeigezogen ist.
Vielleicht ist es eine Anspielung... der/die DIE fliegt einem nämlich um die Ohren wenn der Prozessor abraucht (aufgrund mangelnde Kühlung oder ähnliches) und da hat es ja doch etwas mit sterben zutun *gg* Nee, das kann nicht so ganz der Sinn gewesen sein ;)
Nenene, alles ganz anders: Ein "die" ist im Amerikanischen wie gesagt auch ein Wuerfel (Der mit den Zahlen drauf), daher leitet sich das ab. Weil naemlich die Ergebnisse die der Prozessor ausgibt alle nur erwuerfelt werden. Da sitzen laute kleine Heinzelmaennchen im "die" und wuerfeln die Ergebnisse aus....
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/