Micha G.: window.open Problem

Hi

Ich hab da ein Problem. Ich habe ein window.open geschrieben und will hinten bei den parameter noch menubar und ein paar andere parameter reinschreiben. Mein Code schaut dann so aus

onclick="javascript:window.open('wait.html','file','width=300,height=200,left=370,top=300,dependent=no,hotkeys=no,location=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no')"

die browser interpretieren das allerdings so:

onclick="javascript:window.open('/webapp/SatzSoftWebApp/jobs/wait.html','file','width=300,height=200,left=370,top=300,dependent=no,hotkeys=no,location="1",menubar="1",resizable="1",scrollbars=no,status="1",toolbar=no')"

und dadurch das er anstatt dem no eine "1" macht kommt natürlich ein JS Fehler und er macht das window.open nicht. Nun ich weis das die meisten optionen vom Browser aus sowieso auf no gesetzt sind aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen woran das liegt. Es geht übrigens in mehreren Browsern nicht.

Meine zweite Frage wäre noch wie kann ich die drei Buttons oben in der Titelleiste deaktivieren da mein Popup automatisch zu geht.

Danke Micha G.

  1. hi

    hast du schon mal eine 0 (numm) statt dem no ausprobiert?

    Meine zweite Frage wäre noch wie kann ich die drei Buttons oben in der Titelleiste deaktivieren da mein Popup automatisch zu geht.

    afaik gar nicht.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    1. nochmal hi

      "numm" sollte "null" heißen

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    2. hi

      hast du schon mal eine 0 (numm) statt dem no ausprobiert?

      Meine zweite Frage wäre noch wie kann ich die drei Buttons oben in der Titelleiste deaktivieren da mein Popup automatisch zu geht.

      afaik gar nicht.

      so long
      ole
      (8-)>

      Hi

      ja hab schon mal ne 0 ausprobiert da macht er mir komischerweise auch "1" . Ich hab auch schon mal überalle yes anstatt no reingeschrieben das peilt er plötzlich. Das Problem sind ja eigentlich nur die beiden "" da er mir den JS Fehler 'Nicht abgeschlossene Zeichenkonstante' sagt

      ciao

  2. onclick="javascript:window.open('wait.html','file','width=300,height=200,left=370,top=300,dependent=no,hotkeys=no,location=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no')"

    Aaaargl

    'javascript:' gehört da nicht hin und beeser geht es so:

    <a href="wait.html"
    onclick="window.open(this.href, 'file', 'width=300,height=200,left=370,top=300,dependent=no,hotkeys=no,location=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no');return false;"

    wait</A>

    das return false ist wichtig!

    die browser interpretieren das allerdings so:

    onclick="javascript:window.open('/webapp/SatzSoftWebApp/jobs/wait.html','file','width=300,height=200,left=370,top=300,dependent=no,hotkeys=no,location="1",menubar="1",resizable="1",scrollbars=no,status="1",toolbar=no')"

    Quatsch!
    Woher nimmst du diese Kenntnis?

    Meine zweite Frage wäre noch wie kann ich die drei Buttons oben in der Titelleiste deaktivieren da mein Popup automatisch zu geht.

    Du meinst am End, die zu deinem Betriebsystem gehörenden Fenstertitelleiste mit ihren Bedineelementen, die nebenbei bemerkt auf jedem Betriebsystem anders aussehen, die kriegste nicht weg. Du kannst das Fenster allerdings im fullscreen (IE Only) Modus öffnen und die Größe ändern, das funktioniert aber nicht mehr in neuen Versionen.

    Struppi.