Claus: Frage zu korrekter XHTML-Syntax

hallo,
bin gerade dabei, seiten auf xhtml umzustellen und zu validieren,
dabei sind noch folgende fehler übriggeblieben:

<!---Kommentar in diesem Format wird angemeckert--->

wie muss hierzu die alternative aussehen?

und dann noch was: das attribut "target" bei href wird offensichtlich nicht mehr unterstützt, wie kann ich dennoch einen link in einem neuen fenster öffnen?

danke und gruss

  1. Hi Claus,

    <!---Kommentar in diesem Format wird angemeckert--->

    wie muss hierzu die alternative aussehen?

    -- beendet einen Kommentar, somit bleibt ein - übrig. Verwende daher ausschließlich zwei Bindestriche nebeneinander.

    und dann noch was: das attribut "target" bei href wird offensichtlich nicht mehr unterstützt, wie kann ich dennoch einen link in einem neuen fenster öffnen?

    Gar nicht, (X)HTML strict und XHTML 1.1 kennen keine Fenster. Verwende eine andere DTD oder verzichte besser noch auf neue Fenster. Im Archiv gibt's einige interessante Threads zu diesem Thema, suche nach XHTML +target.

    LG Roland

  2. Hi!

    <!---Kommentar in diesem Format wird angemeckert--->

    wie muss hierzu die alternative aussehen?

    <!-- Testkommentar, der funktioniert --> So klappt es

    und dann noch was: das attribut "target" bei href wird offensichtlich nicht mehr unterstützt, wie kann ich dennoch einen link in einem neuen fenster öffnen?

    Das sollte man einfach dem User überlassen. Warum solltest du in seinem Willen herumpfuschen, nur weil du neue Fenster auf seinem Bildschirm haben willst?
    Das W3C hat das nunmal so beschlossen ;)

    Tschüss!

    --
    Genug der Worte,
    genug blabla,
    ich liebe dich,
    das reicht!
    1. und dann noch was: das attribut "target" bei href wird offensichtlich nicht mehr unterstützt, wie kann ich dennoch einen link in einem neuen fenster öffnen?
      Das sollte man einfach dem User überlassen. Warum solltest du in seinem Willen herumpfuschen, nur weil du neue Fenster auf seinem Bildschirm haben willst?
      Das W3C hat das nunmal so beschlossen ;)

      Als hätte ich diese Antwort geahnt, w3c beschliesst etwas un dann ist es Gesetz. Ist Euch Obrigkeitshörigen schon mal fpolgendes Szenario durch den Kopf gegangen: Infoseite mit Adresspool, tausende von Adressen, zum Blättern, mit Formularsuche etc, also der normale Alltag, man pickt sich eine Adresse aus, findet hierzu einen Link auf deren Homepage, will diese kurz anschauen, um dann dort in der Liste weiterzumachen, wo man eigentlich war.
      Was hat das mit oktruieren zu tun?

      1. Hi Claus, wir grüßen hier - selbst, wenn wir anderer Meinung sind.

        Das W3C hat das nunmal so beschlossen ;)

        Als hätte ich diese Antwort geahnt, w3c beschliesst etwas un dann ist es Gesetz. Ist Euch Obrigkeitshörigen schon mal fpolgendes Szenario durch den Kopf gegangen: Infoseite mit Adresspool, tausende von Adressen, zum Blättern, mit Formularsuche etc, also der normale Alltag, man pickt sich eine Adresse aus, findet hierzu einen Link auf deren Homepage, will diese kurz anschauen, um dann dort in der Liste weiterzumachen, wo man eigentlich war.

        Ich öffne ein neues Fenster.

        Was hat das mit oktruieren zu tun?

        *Meine* Fenster suche *ich* *mir* *selbst* aus. Wenn deine Besucher zu blöd sind, erkläre ihnen, wie das geht. Lösung: Verwende kein XHTML, du hast nicht verstanden, worum es geht.

        LG Roland

      2. Hi,

        Das W3C hat das nunmal so beschlossen ;)
        Als hätte ich diese Antwort geahnt, w3c beschliesst etwas un dann ist es Gesetz. Ist Euch Obrigkeitshörigen

        häh? Entschuldige bitte, aber wenn Du eine vom W3C erfundene Technik benutzen möchtest, dann solltest Du eigentlich schon die vom W3C gestellten Vorgaben respektieren, meinst Du nicht?

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
      3. Hi Claus,

        und dann noch was: das attribut "target" bei href wird offensichtlich nicht mehr unterstützt, wie kann ich dennoch einen link in einem neuen fenster öffnen?
        Das W3C hat das nunmal so beschlossen ;)
        Was hat das mit oktruieren zu tun?

        es war _Deine_ Entscheidung, den W3C als kompetente Instanz anzuerkennen.

        _Du_ willst, daß Deine Dokumente XHTML-valide sind - niemand hat Dich dazu gezwungen.

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
      4. Hi!

        Als hätte ich diese Antwort geahnt, w3c beschliesst etwas un dann ist es Gesetz. Ist Euch Obrigkeitshörigen

        Schraubst du gelegentlich mal eine Mutter und eine Schraube zusammen? Benutzt du da das was es im Baumarkt oder Laden um die Ecke gibt? Ja? Man bist du Obrigkeitshörig, dir von einer nichtstaatlichen Stelle vorschreiben zulassen das du diese Handlung nur mit nach DIN [EN [ISO]] genormten Schrauben und Muttern machen kannst. Dabei könntest du dir doch auch deine eigenen Schrauben und Muttern basteln.

        Gruß Herbalizer