Moin!
Also, falls ich Dich irgendwie aufbauen kann: Unsere Prüfung in linearer Algebra bestand zu gut 50% aus Aufgaben, die entweder schon während des Semesters als Übung oder in einer anderen Semestrale gestellt wurden. Was aber nicht heißen soll, daß nicht doch einige daß nicht gekonnt haben ...
Klar kommen Wiederholungen dran - ist bei diesen "einfachen" Sachen ja auch nicht zu vermeiden. Trotzdem glaub ich nicht, dass es exakt die gleichen Sachen sind - wir duerfen _alle_ nichtelektronischen Hilfmittel benutzen... (Hm, da faellt mir ein, ein Dipl.-Math. ist ja auch keine elektronische Hilfe... Mal sehen, wo ich einen herkriege ;-) )
PS: Gott sei Dank ist Mathe sprachunabhängig...
Ich kenn da noch was anderes, und da ist es imho viel wichtiger ;-)
Bier! :-)
Hehe...
Zeige für alle s>1:
1/(s-1) <= summe_von_k=1_bis_unendlich(1/(k^s)) <= s/(s-1)Beweisen und reich werden ;-)
Also, wenn das gedoens in der Mitte nicht waer, den Rest krieg ich hin! ;-)
Viele Gruesse,
Einbecker
... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...