Marko: Funktioniert das?

Beitrag lesen

Hi,

Tach auch,

Ich meine, für Websiten wie die mit den 143 Links ist das sicher praktisch, ich mein das mit purem HTML darzustellen ist ja kaum vorstellbar und vor allem Zeitaufwändig für den Webmaster sowie auch für den Besucher.

Irgendwie habe ich das Gefuehl dass Du auf jeder Seite saemtliche Links einer ganzen Site unterbringen willst. Ist das wirklich notwendig? Und vor allem sinnvoll?

Nicht wirklich Notwendig, aber erspart mir nen Haufen Arbeit bei 150 Links...

Ich halte es fuer besser eine Seite gut zu strukturieren und den Besucher dann in die richtigen Bereiche zu lotsen.

Nehmen wir ich will Wandfarbe kaufen und gehe zu einer Website die Heimwerkerbedarf verkauft:

Will ich dann ein Monstermenu das saemtliche Angebote von Kreuzschlitzschrauben 3.8mm ueber Stromleitungen schwarz zu Wandfarbe weiss 3.5 Liter alle einzeln auflistet? Wo ich mich durch massenhaft dropdowns und popouts durchsuchen muss?

Oder waere es einfacher die Seite in Metallwaren, Elektrobedarf und Farben aufzuteilen? So dass ich zu den Farben gehen kann und meine Farbe auswaehlen kann ohne von Schrauben und Lichtschaltern gestoert zu werden?

Ich glaube die zweite Variante duerfte mehr Leuten zusagen und einfacher zu bedienen sein. Sicher, ein paar Klicks mehr, aber dass Leute nicht klicken und alles innerhalb von drei Klicks gefunden werden muss halte ich fuer uebertrieben und ueberholt.

Da kann ich wohl nichts dran aussetzten, alles wahr. Vielleicht will ich so ein Menü mal benutzen, weil meine Leitung öfters mal völlig besetzt ist und ich mich richtig ärgere, wenn ich pro Seite 2min warten muss, bei grösseren geht das auch schon mal viel länger. Und wenn ich mich erstmal nach ner viertel Stunde auf einer (nicht allzugrossen Page zurechtgefunden hab), bin ich umso froher um das Menü.

Gut, das erste Mal muss man wohl ein bisschen die Struktur erfassen und bisschen hie und da rumschauen, aber dann erweist es sich als sehr praktisch (wie du ja schon sagtest), da man jeden Bereich sofort anwählen kann. Und ausserdem glaub ich kaum, das jemand nicht damit zurecht kommen würde, denn jeder, der am PC sitzt, kennt die Menüs von Windows/Mac usw, ist im Grunde das selbe Prinzip.

Nur weil es in gaengiger Software vorhanden ist heisst dies noch lange nicht dass es auch gut ist.

Nein aber bekannt, also folgen keine Schwierigkeiten mit Usern die nicht kapieren wie's geht.

Vor allem ist dort jedoch ein bedeutender Unterschied: Vieles an Software wird mehrere Stunden am Tag benutzt, so dass man bald weiss wo die wichtigsten Dinge sind. Alles andere muss jedoch weiterhin muehevoll gesucht werden (Wo war das noch? Unter Tools oder unter Extras?).

Eine Website wird vermutlich nur wenige Minuten pro Tag benutzt werden. Sich dabei durch eine solche Navigation zu hangeln halte ich fuer ziemlich nervig, vor allem wenn sie langsam und unter Umstaenden wackelig ist.

Bei der Arbeit muss ich mehrmals taeglich eine Intranet-Site benutzen die ein aehnliches Menu hat. Und ich aergere mich jedesmal darueber weil ich mich jedes Mal durch die verschiedenen Dropdowns und Pulldowns wuehlen muss um zu finden was ich brauche. Praktisch allen meinen Kollegen geht es genauso.

Angenommen, du hättest ein Menü, bei dem recht viele Levels vorhanden sind (du also recht viel weiter ausklappen kannst). Ist es dir lieber, das du exakt bei diesem Menü in HTML jeden Punkt anklicken musst, um zu warten, bis du die Subitems dieses Menüpunktes siehst, oder ist es dir lieber du kannst die Maus um einige Pixel bewegen und du siehst sie auch so? Ich mein, die Sucherei bleibt die gleiche, nur mit diesem Menü geht sie halt schneller.

Das gibt mir ganz klar einen Hinweis das solche Menus nicht benutzerfreundlich sind.

Noch ein Beispiel für die Erleichterung des Webmasters muss ich aber noch abgeben: Anstatt sich die Mühe zu machen, ständig in jeder HTML Datei neue Menüpunkte einzufügen (was bis über mehrere 100 Seiten gehen kann wenns viel wird), ist es ungeheuer praktisch, einfach die js Datei einzubinden.

Was auf der Annahme basiert dass jeder Punkt der Seite von ueberall erreicht werden koennen muss. Was ich bezweifle.

Ist aber praktisch-
Gruss
Marko