Hallo Marko,
[FullQuote gelöscht]
Ich meine, für Websiten wie die mit den 143 Links ist das sicher praktisch, ich mein das mit purem HTML darzustellen ist ja kaum vorstellbar und vor allem Zeitaufwändig für den Webmaster sowie auch für den Besucher.
Du musst zu allen Dingen, die nicht reines HTML sind, immer eine HTML-Alternative anbieten. Ich wette, dass Dein Menü ohne JS nicht funktioniert - ich kanns' nur gerade nicht testen, weil Du anscheinend offline bist. Es gibt immer noch eine unwiderlegte Statistik über die JavaScript-Verteilung im Internet:
<img src="http://www.s.netic.de/abel/stream-javascript-benutzer.gif" border="0" alt="">
;-)
Natürlich trifft das nicht unbedingt auf Deine Besuchergruppe zu (wer auch immer das sein mag - hab' Deine Seite noch nicht gesehen, s.o.) - aber Gedanken über diejenigen, die kein JS verwenden, solltest Du Dir schon machen.
Noch ein Beispiel für die Erleichterung des Webmasters muss ich aber noch abgeben:
<frage type="provokatorisch">
Für wen schreibst Du denn Deine Webseiten? Für Deine Erleichterung oder für Deine Besucher?
</frage>
Da hilft auch alles PHP etc nichts mehr.
Warum hilft PHP nicht mehr? Du kannst Doch in einer menu.php ein Array mit dem Menü halten und damit dann das Menü ausgeben - ist doch kein Thema.
Grüße,
Christian
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2003!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Hmm, was könnte ich sonst noch in die Signatur schreiben?