Madison: Browserweiche für Navigation

Ich hab auf der Homepage hier zwar diverse Weichen gefunden, aber nix was mir behilflich sein könnte. Auf www.vwpla.net haben wir eine Navigation, die nur unter IE läuft, daher würde ich gern eine Browserweiche einbauen, die erkennt ob IE5 oder höher verwendet wird und dann die normale Navigation läd oder ob es sich um IE5 oder niedriger oder halt andere Browser handelt und dann eine alternative Navigation läd. Beides natürlich im gleichen Frame, kann mir da wer weiterhelfen? Wär klasse, würde es gern noch morgen (Montag) einbauen. Im voraus vielen Dank!

MfG Daniel

  1. Hallo!

    www.vwpla.net

    Nur als Zwischenfrage - in welchem Broser funktioniert die Navigation
    nicht? Und brauchst du wirklich eine ECMA-Skript-gesteuerte Navigation?

    | DIV.clTop{position:absolute; width:170}
                                         ^^^
                                         170 was? Äpfel, Birnen, Zwetschgen?

    emu
    [...]

    1. Hallo emu,

      Und brauchst du wirklich eine ECMA-Skript-gesteuerte Navigation?

      Ich weiß, ECMA-Skript ist der eigentliche Name des Standards, aber ich
      glaube trotzdem, dass es besser wäre (wenn auch nicht gerade richtiger)
      es JavaScript zu nennen. Das hier ist zwar ein Fachforum, aber trotzdem
      treiben sich hier "Neulinge" (das Wort ist kaum besser als Newbies) rum
      von denen kaum jemand auf die Idee kommen wird Google o.ä. zu befragen.

      Es ist nunmal allgemein als JavaScript bekannt und gerade bei Neuan-
      kömmlingen dürfte das Verwirrung und vielleicht mehr stiften.

      Naja, meine Meinung dazu, wie du es handhabst bleibt bei dir. :)

      Schönen Gruß
      Paul

      1. Hallo!

        Ich weiß, ECMA-Skript ist der eigentliche Name des Standards

        Der eigentliche Name wäre ja LiveScript. Gerüchteweise heißt die
        Sprache nur deshalb JavaScript, weil Java damals neu und in war.
        Netscape hat die Sprache dann irgendwann von der ECMA normieren
        lassen - JavaScript ist ein diffuser Begriff, ECMA-Script immer-
        hin ein Standard.

        "Neulinge" (das Wort ist kaum besser als Newbies)

        <img src="http://members.24speed.at/dammerer/newbies/novatos.gif" border="0" alt="">

        Naja, meine Meinung dazu, wie du es handhabst bleibt bei dir. :)

        Ich glaube, dass es ziemlich irrelevant ist, wie ich es handhabe.
        Ich habe den Themenbereich ausgeblendet und erwähne ECMA-Skript
        bestenfalls am Rande - und da wissen die Beteiligten, was gemeint
        ist.

        emu
        [...]

        1. Hi emu,

          ECMA-Skript ist der eigentliche Name des Standards

          Der eigentliche Name wäre ja LiveScript.

          der ursprüngliche Name der Programmiersprache schon, aber nicht des
          Standards, so wie ich es verstanden habe.
          http://www.mintert.com/javascript/

          Netscape hat die Sprache dann irgendwann von der ECMA normieren
          lassen - JavaScript ist ein diffuser Begriff, ECMA-Script immer-
          hin ein Standard.

          Ich sagte ja, dass ECMA-Script richtiger wäre, aber eben verwirrender.

          "Neulinge" (das Wort ist kaum besser als Newbies)
          <img src="http://members.24speed.at/dammerer/newbies/novatos.gif" border="0" alt="">

          Kann kein Latein. :(

          Ich glaube, dass es ziemlich irrelevant ist, wie ich es handhabe.
          Ich habe den Themenbereich ausgeblendet und erwähne ECMA-Skript
          bestenfalls am Rande - und da wissen die Beteiligten, was gemeint
          ist.

          ich bezweifle ehrlich gesagt, dass z.B. Daniel das weiß.

          Schönen Gruß
          Paul

        2. Hallo, emu,

          Ich weiß, ECMA-Skript ist der eigentliche Name des Standards

          Der eigentliche Name wäre ja LiveScript. Gerüchteweise heißt die
          Sprache nur deshalb JavaScript, weil Java damals neu und in war.
          Netscape hat die Sprache dann irgendwann von der ECMA normieren
          lassen - JavaScript ist ein diffuser Begriff, ECMA-Script immer-
          hin ein Standard.

          »ECMAScript does not include browser and document related objects« (http://www.opera.com/docs/specs/#ecmascript, um nur eine Quelle zu nennen, du kannst dir auch den Standard anschauen). Der ECMAScript-Standard sagt nichts über die Objekthierarchie aus, welche in JavaScript, durch Netscape eingeführt, breite Verwendung findet und über welche diese Skriptsprache überhaupt im Hypertextkontext angewendet werden kann. JavaScript ist insofern eine ECMAScript-Anwendung (bzw. -Implementation) und um einen unpassenden Vergleich zu ziehen, könntest du, wenn du von einer »ECMA-Skript-gesteuerte[n] Navigation« sprichst, auch von XML-Seiten sprechen, wenn du XHTML-Seiten meinst. Somit ist »ECMA-Skript-gesteuerte Navigation« zumindest unpräzise, denn soweit ich es verstehe, ist ECMAScript gegenüber dem jeweiligen »host environment« neutral, somit ist das, was wir unter JavaScript verstehen und was sich vor allem durch die Objekthierarchie http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/ definiert, keinesfalls treffend mit ECMAScript zu bezeichnen. »JavaScript« bezeichnet hingegen als Oberbegriff einerseits eine konforme ECMAScript-Implementation und andererseits das mehr oder weniger standardisierte (es herrscht zumindest ein stiller Konsens), vom Browser zur Verfügung gestellte »host environment«, was JavaScript interessant für das Web macht. »ECMA-Skript-gesteuerte Navigation« sagt nicht einmal aus, dass das Script clientseitig läuft (zugegeben, JavaScript auch nicht eindeutig, aber serverseitiges JavaScript findet praktisch keine Verwendung, generell bei ECMAScript-Derivaten bin ich mir nicht sicher)...

          Insofern lohnt es sich meiner Meinung nach nur, von »ECMAScript« zu sprechen, wenn man über spezielle JavaScript-Themen diskutiert, welche direkt durch den ECMAScript-Standard abgedeckt sind beziehungsweise zu dessen Verständnis die direkte Kenntnis des ECMAScript-Standards nötig ist.

          Ich glaube, dass es ziemlich irrelevant ist, wie ich es handhabe.

          ECMAScript ist für die Mehrheit der Fragenden wahrscheinlich kein Begriff.

          Mathias

          --
          Moving, watching, working, sleeping, driving, walking, talking, smiling
          Moving, watching, working, sleeping, driving, walking, talking, smiling
          Moving, watching, working, sleeping, driving, walking, talking, smiling
          Moving, watching, working, sleeping, ...     (Air - People In The City)
  2. Moin!

    Mir ist noch nicht so ganz klar, wie "einfach" du es dir macen willst.
    Wenn du einfach ne ganz andere Seite für Moz, NN, Opera und IE<5 machen
    willst, sollte dir die Suche oder Google weiter helfen!

    Wenn du über CSS die Navigation austauschen willst (eleganter, aufwendiger,
    aber ohne JavaScript zu regeln) sollte dir http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/index.php
    weiter helfen. Das Problem ist dort ein anderes, aber der Artikel
    zeigt gut erklärt die Lösung auch für dein Problem auf!

    Ob du das allerdings "mal so eben noch" schaffst ...?
    Viel Spaß dabei!

    Gruß

    Der Hans

  3. Ich hab auf der Homepage hier zwar diverse Weichen gefunden, aber nix was mir behilflich sein könnte. Auf www.vwpla.net haben wir eine Navigation, die nur unter IE läuft, daher würde ich gern eine Browserweiche einbauen, die erkennt ob IE5 oder höher verwendet wird und dann die normale Navigation läd oder ob es sich um IE5 oder niedriger oder halt andere Browser handelt und dann eine alternative Navigation läd. Beides natürlich im gleichen Frame, kann mir da wer weiterhelfen? Wär klasse, würde es gern noch morgen (Montag) einbauen. Im voraus vielen Dank!

    Browserweichen sind in aller Regel nict nötig und die meisten die ich gesehen einfach nur Schrott, weil sie unnötig Besucher ausperren.

    Dein skript ist sogar noch schlimmer, da es nur die Browser der 4. Generation erfasst und neuere ignoriert:
    var n = (document.layers) ? 1:0;
    var ie = (document.all) ? 1:0;

    Ich bezweifle das document.all noch lange funktioniert.

    Du solltest dir ein andere Skript zulegen, auf jeden Fall keines was mindestens 3 Jahre alt ist.

    Struppi.