Hi,
Ich bezog mich im Zusammenhang mit der gestellten Frage auf URLs im href-Attribut und hätte eigentlich erwartet, daß das auf Grund des besagten, meiner Meinung nach offensichtlichen Zusammenhangs der Erwähnung sowie des ausführlichen Beispiels eindeutig wäre.
Deine Antwort war hierauf bezogen korrekt, ihr mangelte es auch nicht an Verständlichkeit - wohl aber an Allgemeingültigkeit ;-) Insbesondere kann es zu der (falschen) Vermutung führen, man müsse URLs irgendwie anders behandeln als anderes, was zu Recht verwirrend wäre.
Nichtsdestotrotz bitte vielmals um Verzeihung für diese überaus grobe Nachlässigkeit,
Ich begnadige Dich hiermit *g*
Daß eine URL/URI nur zufälligerweise als Inhalt von href auftaucht soll, halte ich allerdings für ganz extrem erbsenzählerisch.
Sorry, das war anders gemeint: Die Regelung, "&" maskieren zu müssen (wenn sie als dieses Zeichen gemeint sind), gilt überall in HTML; auch wenn es sich "zufällig" um den Wert eines href-Attributs handelt, welcher natürlich eine URI repräsentiert.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No