Hi,
Wenn das "&" in diesem Zeichnstrom ordnungsgemäß übertragen wird, dann wird es
<a href="index.bla?name=Normaluser&vorname=Otto">
doch hier erst recht übertragen.
nein; weil der Client mit Fug und Recht versucht, die Entität "&vorname;" zu ersetzen (ja, trotz des fehlenden ";"). Klarer wird das Problem vielleicht, wenn Du z.B. "?name=Normaluser©=true" annimmst.
Wieso sollte es dann nicht gestattet sein? Wo im Server wird es denn abgetrennt?
Der Server erhält es nicht mehr.
Gilt denn die Regel für die HTML-eigenen Zeichen auch schon für den URi?
Die Regeln für HTML-Entitäten gelten innerhalb von HTML-Code. Ganz egal, was für eine semantische Bedeutung irgendeinem Wert irgendwann einmal zugeschrieben werden kann.
Wenn ich ein dargestelltes "&" wünsche (also im datenwert enthalten), muss ich das doch url-encoden.
Wenn der Server innerhalb eines Wertes ein "&" erkennen soll, muss dies als "%26" kodiert werden, richtig. Innerhalb von HTML heißt dies dann auch "%26", weil kein "&" vorkommt.
Iat aber wirklich verwirrend das Ganze...
Nein, eigentlich ist das alles sehr, sehr logisch. Dein einziger Fehler ist, dass Du den Attributwert als URL ansiehst - das ist er nämlich erst deutlich später ;-)
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No