Sven Rautenberg: Wie "erzwinge" ich die Aktivierung von Java

Beitrag lesen

Moin!

Anm. d. R.: Die kotzige Antwort hättest du dir sparen können, wenn du dir nich von selbst herleiten kannst, dass wohl JavaScript gemeint is ...

Anm. v. mir: Die Antwort war nicht kotzig - deine Antwort ist kotzig.

Außerdem sprichst du nicht für die Redaktion, sondern für dich.

Und was Javascript angeht: Es ist von einem Besuchertausch die Rede, _und_ es ist sowohl von _Java_ als auch von _Javascript_ die Rede. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass genau das gemeint wurde, was geschrieben steht: _Java_ UND _Javascript_. Nicht alle, die nur Java schreiben, meinen damit _immer_ Javascript. Die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich Java gemeint ist, steigt dann, wenn zusätzlich auch Javascript geschrieben wird. Da darf man doch ganz sicher mal nachfragen, was denn nun gemeint ist.

P.S.: Sorry, musst ich jetz einfach mal loswerden. Lerne mal den Unterschied zw. destruktiver und konstruktiver Kritik. Ersteres bringt keinem was, nich ma dir!

Ich würde den Satz "Ich sehe aber wenig Chancen, daß Du irgendwelche Einstellungen im Browser Deiner Seitenbesucher erzwingen kannst - weder die Aktivierung von Java noch die Aktivierung von Javascript..." durchaus als konstruktiv betrachten. Er geht auf beide gewünschte Möglichkeiten so konkret ein, wie es die bisherige Fragestellung erlaubt.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)