Andreas Korthaus: php - serverübergreifend ?

Beitrag lesen

Hi!

zu jedem account gibts dort eine datenbank dazu. auf diese datenbank kann man jedoch nur aus dem dazugehörigen account zugreifen.
nun möchte ich aber von einem anderen server (ohne werbung)(account A) auf dem auch php läuft die datenbanken der kostenlosen accounts  (account B)nutzen.

also suche ich eine möglichkeit mit der ich von account A eine datenbankabfrage an ein php script in account B sende. das script in account B bearbeitet die abfrage, sucht die einträge aus der datenbank und sendet diese als array oder sonstiges wieder an account A. dort sollen die ergebnisse dann weiterverarbeitet werden.

Das Problem ist die Sicherheit. Ich würde das in etwa so machen:

Lege ein Script auf den Tripod-Server, welches einen SQL-Abfrage-String in einem bestimmten GET oder besser POST-Parameter erwartet. Dann führt das Script diese SQL-Abfrage in der lokalen DB aus, liest das Ergebnis entweder ein einen Array oder in ein CSV-Format, welches Du einfach mit echo ausgibst, wenn es ein Array ist musst Du den voher mit serialize in ein taugliches Format umwandeln.
Auf Deinem Server legst Du ein Script, welches eine Socket-Verbindung zu Deinem Tripod-Server herstellt(fsockopen), einen HTTP-Request mit der besagten SQL-Abfrage als Parameter, entsprechend per GET oder POST und ggfs. codiert, an das oben beschriebene Script sendet. Die Ausgabe kannst Du dann entsprechend weiterverarbeiten. Guck Dir dazu mal die Beispiele zu fsockopen im Manual an, auch die in den Kommentaren.

Und nun zur Sicherheit. Das absolute Minimum ist eine HTTP-Authentifizierung per .htaccess(hiermit das Script auf dem Tripod-Server schützen). Besser sowas wie GPG/PGP, mcrypt oder SSL. Das ist das allerwichtigste, da sonst jeder Zugriff auf Deine DB erhält und mal eben alle Tabellen löschen kann. Ist also eine riskante Geschichte. Man kann es aber vernünftig absichern, mit den oben beschriebenen Mitteln.

Viele Grüße
Andreas