Hi,
hallo Andreas!
Derjenige, der das status-Objekt in Javascript beschreibbar eingebaut hat, gehört er- oder zumindest ge-schlagen.
ich finde das haben andere in seinen kreisen viel mehr verdient
Die Statuszeile dient dazu, Status-Informationen des Browsers darzustellen, nicht irgendwelche Inhalte von Webseiten.
ja und nein. denn manchmal wird dort absolut nichts sinnvolles für den besucher ausgegeben. ich denke da z.b. an ein javascript popup-befehl. 'öffnet neues fenster' ist dort weit sinnvoller.
Glücklicherweise kann man das ganze in modernen Browsern leicht unterbinden.
hat auch seinen sinn.
...Da also nicht garantiert ist, daß der Surfer das zu sehen bekommt, was Du in die Statuszeile schreiben willst, überhaupt zu sehen bekommt, kann es sich nur um Unwichtiges handeln.
stimmt, so wichtig ist es nicht. sonst würde ich es ja auch nicht dort ausgeben wollen.
Daraus ergibt sich aber wieder, daß Du gleich ganz darauf verzichten kannst.
ich will es trotzdem. im prinzip ersetze ich mir die fehlende möglichkeit bei einem textlink ein alt-tag zu definieren. aus platzgründen muss der text von textlinks abgekürzt werden und wird, wenn zu lang, mit "..." beendet. ich finde bei mouseover 'darf' dabei der volle text durch die statuszeile angezeigt werden. oder ist das für dich auch ein missbrauch?
Wenn überhaupt, dann addslashes.
ist addslashes wirklich sinnvoller als htmlentities?
cu
d.