#/%&"$" Netscape!!
Tom Collins
- browser
0 Tobias Kloth0 hansi0 Cheatah0 Matthias0 TomC0 Tim Tepaße
0 molily
0 Thomas Meinike
Hallo Leidensgenossen,
<dampf>
Wie kann es angehen, dass eine Seite, die HTML und CSS validiert ist, mit Netscape Version x.x nie richtig, zuweilen sogar katastrophal angezeigt wird? Warum schafft es Netscape immer wieder, Jahre alte Standards zu ignorieren und trotzdem bei Entwicklern so beliebt zu sein?
Ich bin auch kein Fan vom M$ Internet Explorer, aber mit dem habe ich nie so große Probleme wie mit Netscape.
Es ist eine Schande!!!
</dampf>
Euch allen ein sonniges und hoffentlich arbeitsfreies Wochenende.
Es grüßt TomC
Hallo Tom,
Wie kann es angehen, dass eine Seite, die HTML und CSS validiert ist, mit Netscape Version x.x
welche Version?
Warum schafft es Netscape immer wieder, Jahre alte Standards zu ignorieren und trotzdem bei Entwicklern so beliebt zu sein?
wenn hier einer es nicht schaft Standars umzusetzen, dann ist das ja wohl der IE.
Ich bin auch kein Fan vom M$ Internet Explorer, aber mit dem habe ich nie so große Probleme wie mit Netscape.
bei mir ist es eher umgekehrt (wenn man von ns4 absieht)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
welche Version?
Validation: HTML 4.01, CSS 2.0
Browser: Netscape 7.02 :-(
Mozilla 1.3 :-(
IE 6.0 :-)
Opera 7.03 :-)
wenn hier einer es nicht schaft Standars umzusetzen, dann ist das ja wohl der IE.
Das mag im Allgemeinen wohl angehen. Wie gesagt, ich bin auch kein absoluter IE-Fan. Mich nervt es aber, dass ich für ein schickes Layout immer noch auf Tabellen zurückgreifen muss, weil Netscape auch in der neuesten Version das Zusammenwirken von DIVs und CSS nicht so recht verkraftet. Ist zumindest meine persönlich Erfahrung und liegt vielleicht auch an meine mangelnden Erfahrung. Aber es fällt halt immer wieder auf. Und das nervt.
Gruß von TomC
es ist gut, dass du drüber sprichst!
grüsse, hansi
Hi,
es ist gut, dass du drüber sprichst!
wieso?
Cheatah
Tja, freu dich doch das IE noch Konkurrenz hat. Sonst gäbe es keine Verbesserung und Neuentwicklung. Außerdem solange es nur Netscape ist und nich noch 20 weitere Browser auf die man Rücksicht nehmen muss, geht es doch noch.
Ich für meinen Teil halte nicht viel von beiden. Vor allem dieses elendige AcitveX, hasse ich wie die Pest.
Grüße, Matthias
Hi Matthias,
da kann ich Dir nur Recht geben. Ich persönlich surfe lieber mit NS 7 als mit IE 6.
Und ich kann es einfach nicht lassen, von einer Welt zu träumen, in der 10 verschiedene Browser gibt, die sich alle an die Standards und sich nur durch Ihre Features unterscheiden :-)
Wenn das mal alles so einfach wär' ...
TomC
Hallo ,
Tja, freu dich doch das IE noch Konkurrenz hat. Sonst gäbe es keine
Verbesserung und Neuentwicklung.
Auf absehbare Zeit wird es die nicht geben. Bis sagenwirmal 2008 oder
2009 muß man noch mit dem Internet Explorer 6 leben.
es ist gut, dass du drüber sprichst!
Gut, dass wir darüber gesprochen haben.(TM)
Hallo,
Wie kann es angehen, dass eine Seite, die HTML und CSS validiert ist, mit Netscape Version x.x nie richtig, zuweilen sogar katastrophal angezeigt wird? Warum schafft es Netscape immer wieder, Jahre alte Standards zu ignorieren und trotzdem bei Entwicklern so beliebt zu sein?
x.x kann nur 4.x bedeuten, denn davor gab es noch kein CSS unter Netscape und danach wird CSS besser als im IE unterstuetzt.
Man sollte nicht vergessen, dass die 4.x-er-"CSS-Engine" seit 6 Jahren dieselbe ist und auf JSSS basiert und sich daran auch nichts mehr aendert.
MfG, Thomas
Ich meinte schon die aktuellere Version 7.02.
Im aktuellen Fall verwende ich DIVs mit rechtem Innenrand, der von Netscape/Mozilla ignoriert wird.
Hallo,
Ich meinte schon die aktuellere Version 7.02.
Im aktuellen Fall verwende ich DIVs mit rechtem Innenrand, der von Netscape/Mozilla ignoriert wird.
Codebeispiel? Ich vermute eher, dass der Browser das korrekt macht und Du das Box-Model aus der Sicht des IE 5.x betrachtest.
MfG, Thomas
Hallo Thomas
Codebeispiel? Ich vermute eher, dass der Browser das korrekt macht und Du das Box-Model aus der Sicht des IE 5.x betrachtest.
Ich habe mal eine Musterseite hochgeladen. Die Styles stehen noch im Dokument.
http://www.cui-bono.info/e/muster.html
Gruß von TomC
Hallo,
Ich habe mal eine Musterseite hochgeladen. Die Styles stehen noch im Dokument.
http://www.cui-bono.info/e/muster.html
Dann probiere es mal im IE6 im standards-compliant mode. Setze dazu:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html401/loose.dtd">
Dann sieht das dort so aus wie unter Mozilla 1.4.
Das Problem (liegt wie bereits vermutet) am Umgang mit width bzw. height. width und height beschreiben die Content-Breite bzw. -Hoehe ohne Paddings, Margins und Borders!
Siehe: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#box-dimensions.
MfG, Thomas
Auweia,
da habe ich in meinem Brast mal wieder auf den falschen eingeprügelt.
Sorry Netscape, ich verspreche auch hoch und heilig, mich in Zukunft an die Standards zu halten ;-)
Danke und Grüße an alle von TomC
Hallo Tom,
http://www.cui-bono.info/e/muster.html
Wenn Du dem div.text auch eine Breite von 600px gibst, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass es nicht klappt. Gerade mit dem Bildschirmlineal nachgemessen: Mozilla macht das Ding 600px breit.
Die Tatsache, dass Opera und IE das Ding nicht so breit machen, liegt daran, dass Opera, Mozilla und IE durch den DOCTYPE in den Quirks-Mode versetzt werden. Opera und IE interpretieren dies anscheinend dahingehend, dass sie das falsche Box-Model vom IE 5.x verwenden. Mozilla dagegen verwendet *immer* das W3C-Box-Model und macht daher das <div> 600px breit.
Ändere den DOCTYPE mal auf
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Damit verhalten sich dann auch IE 6 und Opera 7 standardkonform. Du wirst sehen, dass sie die Sache genauso aussehen lassen, wie Mozilla.
Viele Grüße,
Christian