phase: sprachcodierung wird nicht richtig angezeigt!

hallo,

ich habe ein problem mir textcodierungen in z.B Arabisch und Chinesisch.

local wird alles korrekt angezeigt, nur auf dem srver dann nciht. kann es an den server einstellungen liegen? eigentlich dachte ich immer das der server damit nix zutun hat und der kram nur vom browser ausgelesen wird!

hat jemand einen tipp??

danke
phase

  1. Hi phase,

    kann es an den server einstellungen liegen?

    ja.

    eigentlich dachte ich immer das der server damit nix zutun hat und der kram nur vom browser ausgelesen wird!

    Der Server sendet HTTP-Header mit - und einer davon (Content-Type mit charset-Definition) enthält (ggf.) eine Interpretationsvorschrift für Dein HTML-Dokument.

    Schau Dir Deine Seite mal mit
       http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
    an.

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
    1. hallo michael,

      das ist ja sehr interessant. kannst du mir auch sagen wie ich das ändern kann?

      danke
      phase

      1. Hi phase,

        das ist ja sehr interessant. kannst du mir auch sagen wie ich das ändern kann?

        fang mal damit an, das Ergebnis des besagten Links für Deine Seite hier zu posten ...

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
         => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
        1. hier:

          [ 16] GET  HTTP/1.1
          [ 81] Accept: text/html, image/png, image/jpeg, image/gif, image/x-xbitmap, */*;q=0.1
          [ 72] Accept-Charset: windows-1252, utf-8, utf-16, iso-8859-1;q=0.6, *;q=0.1
          [ 57] Accept-Encoding: deflate, gzip, x-gzip, identity, *;q=0
          [ 36] Accept-Language: de;q=1.0,en;q=0.9
          [ 19] Connection: close
          [ 27] Host: www.***.tv
          [ 56] Referer: http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
          [ 48] Te: deflate, gzip, chunked, identity, trailers
          [ 50] User-Agent: Opera/7.11 (Windows NT 5.0; U)  [de]

          1. Hi phase,

            [ 16] GET  HTTP/1.1
            [ 81] Accept: text/html, image/png, image/jpeg, image/gif, image/x-xbitmap, */*;q=0.1
            [ 72] Accept-Charset: windows-1252, utf-8, utf-16, iso-8859-1;q=0.6, *;q=0.1
            [ 57] Accept-Encoding: deflate, gzip, x-gzip, identity, *;q=0
            [ 36] Accept-Language: de;q=1.0,en;q=0.9
            [ 19] Connection: close
            [ 27] Host: www.***.tv
            [ 56] Referer: http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
            [ 48] Te: deflate, gzip, chunked, identity, trailers
            [ 50] User-Agent: Opera/7.11 (Windows NT 5.0; U)  [de]

            Das war Dein Request, den Du an das Skript gestellt hast. Der ist uninteressant.

            Der zweite Block ist der Request, den mein Skript an Deinen Server stellt. Der ist weitgehend identisch mit Deinem Request.

            Der dritte Block ist die Response, welche Dein Server an mein Skript sendet. Dort wirst Du einen "Content-type"-Header finden.

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
             => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
            1. also der response sieht so aus:

              [ 51]
              [ 13]
              [ 31]
              [ 14]
              [ 21]

              Bad Request

              [ 70] Your browser sent a request that this server could not understand.

              [ 40] Invalid URI in request GET  HTTP/1.0

              [  5]

              [ 67]

              Apache/1.3.26 Server at ***.de Port 80

              [ 15]

              1. Hi phase,

                Bad Request
                [ 70] Your browser sent a request that this server could not understand.
                [ 40] Invalid URI in request GET  HTTP/1.0

                könntest Du vielleicht mal einen validen URI in das Formular eingeben?

                Viele Grüße
                      Michael

                --
                T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                1. klar! bin nicht mehr ganz auf der höhe...

                  [ 17] HTTP/1.1 200 OK
                  [ 37] Date: Mon, 28 Jul 2003 15:01:22 GMT
                  [100] Server: Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux AuthMySQL/3.1 mod_ssl/2.8.9 OpenSSL/0.9.6g PHP/4.1.2
                  [ 25] X-Powered-By: PHP/4.1.2
                  [ 19] Connection: close
                  [ 45] Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
                  [  2]

                  danke

                  1. Hi phase,

                    [ 45] Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

                    Das ist die Information, von der wir reden. Sie wird vom Server aus Eigenschaften der ausgelieferten Datei abgeleitet (das kann der URL sein, der Dateiname, was auch immer).
                    Und sie hat sinnvollerweise Vorrang vor allem, was im Dokument selbst steht.

                    http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_mime.html
                    beschreibt, was der Apache in dieser Hinsicht alles kann; passe seine Konfiguration Deinen Anforderungen an.

                    Viele Grüße
                          Michael

                    --
                    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
                    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                    1. danke michael,
                      werd mir das mal ansehen!

                      phase