romy: absolute Anfängerin sucht Hilfe zu Datenbanken

Beitrag lesen

Hi,

  • Ich kenne nur MYSQL und dieses werde ich auch nutzen, was ist dieses PostGreSQL?

MySQL ist auch okay, PostgreSQL ist einfach nur ein anderes DBMS, mir persönlich gefällt es besser, baer sowas ist Ansichtssache.

  • davon habe ich schon gehört und diese Sprache werde ich dann auch nutzen

dann benutze am Besten für Fragen zu Funktionalitäten
http://www.php.net

  • ich hoffe hier ist jetzt das Betriebssystem gemeint ... Windows NT ... wenn nicht - was ist gemeint?

ja Betriebssystem bzw. Umgebung
Nutzt Du ein WAMPP, IIS, Selbstinstallation von Apache mit irgendwelchen Komponenten?

danke für den Link und den Tipp mit der Skizze - sofort wird die Welt ein Stück klarer :-) Werde mich jetzt erstmal an das studieren der Seite machen.

Die Datenbank an sich zu erstellen sollte kein Hinderniss darstellen.
Es gibt PHPmyAdmin oder so ähnlich, bei einem WAMPP-System ist das mit dabei, dort kann man einfach alles anlegen ohne grosse Vorkenntnisse, sofern man weiss was man braucht.

Letztendlich sieht das ja bei Dir nach einer Tabelle aus, mit den Spalten:
id deutsch englisch

in dem Script musst nur nur noch das jeweilige Wort auslesen, was zum eingetragenen passt.

Aber:
willst Du nur einzelne Wörter oder auch Sätze?
willst Du das Script selbst erkennen lassen in welcher Sprache das Wort eingegeben wurde?
usw.

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode