Hi Moses,
Auch wenn es da keinen direkten "Befehl" (ich bin vorsichtig geworden mit diesen Bezeichnungen) gibt, muß es doch möglich sein eine vernünftige Abfrage zu schreiben die das Problem löst oder?
das Problem dabei ist das Wort "eine".
Du kannst natürlich das MINUS in Deiner 3GL-Schicht emulieren - was jedoch bedeutet, daß Du beide Mengen (alle Personen, und alle Personen mit mindestens einem Ereignis) unabhängig voneinander berechnen und jeweils sortieren lassen müßtest (das macht MINUS sonst implizit, und bei Deinen PRIMARY KEYs ist das auch sehr performant machbar).
Mit zwei offenen Cursors, von denen Du jeweils ein aktuelles Element gegeneinander abgleichst, ist das dann wahrscheinlich ziemlich einfach zu bauen.
(Weil wir vorhin einen Thread über Informatik hatten: Genau das ist eines der Verfahren, das im "Wirth" drin steht: "Zwei-Bänder-Mischen", eigentlich zum Sortieren großer Datenmengen über "divide et impera" gedacht, erlaubt aber nebenbei auch die Bildung von Mengendifferenzen und ähnliches.)
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.