Hi,
gibt man einer HTTP-Ressource diverse Caching-Empfehlungen mit (Pragma, Expires, Cache-Control), so wird jeder anständige Browser dies standardmäßig entsprechend würdigen. Im Detail unterscheiden sich die Programme jedoch. Am Beispiel der beiden "großen" IE und Mozilla:
Das hängt meiner Erfahrung nach von den Einstellungen ab, wie oft die Seite neu angefordert werden soll
Im Mozilla (Edit - Preferences - Advanced - Cache)
- jedesmal
- einmal pro Session
- wenn abgelaufen
- nie
Im IE (Tools - Internet Options - Settings) mit praktisch den gleichen Auswahlwerten.
Opera bietet neben nie und immer noch diverse Zeitintervalle an, aber kein "wenn abgelaufen" - dafür aber das ganze getrennt nach Dokumenten, Bildern, sonstiges)...
Hast Du hier bei den Browsern die selbe Einstellung?
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/