Hi,
Das hängt selbstverständlich vom User ab. Wenn ich den Browser so stehen lasse, wie er ist, wenn ich fertig bin, kann das schon unsicher sein, wenn ich ihn aber schließe hat sich das erledigt.
ja, nur kann sich ein Sicherheitskonzept nicht auf die Vorgabe eines Benutzerverhaltens stützen - ansonsten kann (üblicherweise) auch der ganze Rechner gesperrt werden, und gut is'. Weitergabe des Problems hilft leider nicht.
Abgesehen davon werden SSL-kodierte Dokumente ja ohnehin nicht gecacht, von dem her stellt das da kein Problem dar, hoffe ich!?
Ja, da scheint sich Mozilla "besser" zu verhalten. Ob dies zum Urteil "kein Problem" führt, sei mal dahingestellt.
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes