Mathias Bigge: welche programmierumgebung

Beitrag lesen

Hi Klaus,

schön, Dich zu lesen!

Ich denke, dam man inzwischen die Qualität eines Produktes nicht mehr so ohne weiteres am Preis beurteilen kann. Es gibt jede Menge Beispiele, die belegen, daß Software, die keine Lizenzgebühren kostet, durchaus mit kommerziellen Produkten mithalten kann. Genauso gibt es einige Produkte, die ihren, wenn auch hohen Preis, rechtfertigen können. Aussagen wie "Das kostet nichts, muß also ein Mist  sein" sind imho genauso falsch wie "Nur Open Source ist das Wahre". Jede dogmatische Grundhaltung engt einem einfach das Blickfeld zu sehr ein.

Genau das wollte ich sagen. Die zentrale Frage bei einer Enwicklungsumgebung ist für mich nicht der Preis, etwa für eine Schulversion. Angesichts des Aufwandes, der nötig ist, um flüssig damit umzugehen, dürften andere Fragen einfach wichtiger sein. Und wenn ein Open Source Produkt das Beste ist, um so besser!

BTW noch etwas zu C++-Umgebungen: IDE's sind imho stark von der Zielplattform abhängig. Es hat imho wenig Sinn, mit kdevelop ein Windows-Programm zu shcreiben, genauso wie es vergebene Liebesmüh wäre, mit Visual Studio ein Programm für eine Sun zu schreiben. Da der OP keine Angaben zu Zielplattform abgegeben hat, sind auch alle Vorshcläge potentiell daneben.

So isses. Und Emfehlungen nach dem Muster "hab gehört, dass das echt geil ist, ... " finde ich da sehr kurz gegriffen.

Viele Grüße
Mathias Bigge