Andreas Cloos: Navigation sinnvoll/nachvollziehbar?

Hallo Zusammen,

nach langer Zeit mal wieder hier... Kurze Frage, ich habe vor einiger Zeit meine persönliche Homepage umgestellt und jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Navigation so, wie ich sie realisiert habe sinnvoll und für einen Besucher nachvollziehbar ist.

Insbesondere interessiert mich, ob die Untermenues so wie sie sind wohl brauchbar und intuitiv nachvollziehbar sind sowie ob die Angabe "Du bist hier: ..." Eurer Meinung nach überhaupt notwendig ist.

Netscape 4.7 und andere ähnlich unaktuelle Browser können die Seite nicht richtig darstellen, das weiß ich...

Danke dafür, daß ich Eure Zeit in Anspruch nehmen darf ;-)

PS: Schwitzt Ihr eigentlich auch so? Eine Hitze ist das...

--
Greetz,
Andreas
sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<
  1. Guten Tag,

    Kurze Frage, ich habe vor einiger Zeit meine persönliche Homepage umgestellt und jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Navigation so, wie ich sie realisiert habe sinnvoll und für einen Besucher nachvollziehbar ist.

    Zwei Anmerkungen meinerseits:

    • Warum packst du die Navigationslinks rechts nicht untereinander, da
        hast du doch mehr Platz für den Inhalt in der Mitte.
    • Vielleicht solltest du deinen Links Titel verpassen, damit man weiß,
        was sich dahinter verbirgt.

    mfg Torsten

    --
    Es ist viel zu heiß und ich bin indolent.
    1. Hallo Thorsten,

      Zwei Anmerkungen meinerseits:

      • Warum packst du die Navigationslinks rechts nicht untereinander, da
          hast du doch mehr Platz für den Inhalt in der Mitte.

      Hatte ich mal ausprobiert, da schien mir die Liste für meinen Geschmack zu lang.

      • Vielleicht solltest du deinen Links Titel verpassen, damit man weiß,
          was sich dahinter verbirgt.

      Wo zB? Mir ist gerade nicht so 100% klar, was Du meinst.

      --
      Greetz,
      Andreas
      sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<
      1. Tach auch,

        • Vielleicht solltest du deinen Links Titel verpassen, damit man weiß,
            was sich dahinter verbirgt.
          Wo zB? Mir ist gerade nicht so 100% klar, was Du meinst.

        Bei diesen:

        • "knowldege ruleZ"
        • "=^..^=(gatos)"
        • "catcam"
        • "ende" (Btw, diese zufällige Weiterleitung finde ich persönlich
            ziemlich daneben)

        mfg Torsten

        1. Hi,

          Bei diesen:

          • "knowldege ruleZ"
          • "=^..^=(gatos)"
          • "catcam"

          Also stattdessen "Diplomarbeit", "Meine Katzen", "Katzenwebcam", etc?

          • "ende" (Btw, diese zufällige Weiterleitung finde ich persönlich
              ziemlich daneben)

          Och, gerade an der habe ich viel Spaß. Und immerhin bekommen den Link nur diejenigen User angezeigt, die eh Javascript aktiviert haben.

          --
          Greetz,
          Andreas
          sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<
          1. Hi

            • "ende" (Btw, diese zufällige Weiterleitung finde ich persönlich
                ziemlich daneben)

            Och, gerade an der habe ich viel Spaß. Und immerhin bekommen den Link nur diejenigen User angezeigt, die eh Javascript aktiviert haben.

            den empfind ich auch als überflüssig.

            noch ein kleiner rechtschreiber: moped schreibt man afaik nur mit einem p ;)

            gruss
            HT*melt*on

          2. Hallo,

            Bei diesen:

            • "knowldege ruleZ"
            • "=^..^=(gatos)"
            • "catcam"

            Also stattdessen "Diplomarbeit", "Meine Katzen", "Katzenwebcam", etc?

            Ich glaube Siechfred meinte z.B. <a href="..." title="Diplomarbeit">knowledge ruleZ</a> (wobei der Inhalt von 'title' sicherlich auch anders lauten kann).

            BTW: Deine Homepage passt sich in meinem Mozilla bis auf den Titlebar (also das breit Dingens ganz oben - und da auch nur die oberste Zeile mit den Bildern) prima der gewählten Fenstergröße an (wobei der linke Rand rühig auch flexible sein könnte). Weshalb also der Hinweis auf die Fenstergröße? Außerdem interressiert einen Nutzer der geforderten Browser der Hinweis, daß die Site in einem anderen Browser sch.... aussehen könnte herzlich wenig. Das würde ich mit Hilfe von CSS und entsprechenden Selectoren vor diesen (den "guten") verstecken.

            Gruß Alex

            --
            http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
            ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}
  2. Hi

    nur kurz angeschaut: ich würde den Platz am linken Rand sinnvoller verwenden oder schmaler machen. wenn ich die breite meines IE-Browsers kleiner mache, verhaut es das design (übereinanderlappende DIVs)
    das "Du bist hier: ..." würde ich stehenlassen.

    gruss
    HTMLton

    PS: Schwitzt Ihr eigentlich auch so? Eine Hitze ist das...

    wie ein schwein ;)

  3. Tach auch,

    nach langer Zeit mal wieder hier... Kurze Frage, ich habe vor einiger Zeit meine persönliche Homepage umgestellt und jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Navigation so, wie ich sie realisiert habe sinnvoll und für einen Besucher nachvollziehbar ist.

    Mir persoenlich ist das ganze etwas unlogisch, warum an zwei Stellen? Den Zurueck-Pfeil habe ich erst fuer einen Link zu Homepage gehalten, was er aber gar nicht ist.

    Insbesondere interessiert mich, ob die Untermenues so wie sie sind wohl brauchbar und intuitiv nachvollziehbar sind sowie ob die Angabe "Du bist hier: ..." Eurer Meinung nach überhaupt notwendig ist.

    Das zusaetzliche Untermenue rechts habe ich erst einmal uebersehen und mich gefragt wo's denn jetzt weiter geht. Irgendwie nicht das was ich wohl erwartet hatte.

    Zu der Navigation oben:
    Sollte das mal eine "Breadcrumbs-Navigation" werden? Wenn ja sind da wohl ein paar Kruemel verloren gegangen, zumindest der zur Homepage ;-)

    Ansonsten: Was soll das mit dem Link bei "Du bist hier:..."? Da laedt sich doch nur dieselbe Seite wieder, sehr verwirrend. Wenn, dann wuerde ich es in der Art "Du bist hier: Home (link) -> Galerie (link) -> Selftreffen" machen.

    PS: Schwitzt Ihr eigentlich auch so? Eine Hitze ist das...

    Noe. Hier ist nur ganz normaler Sommer, der Regen ist etwas waermer...

    Und bevor ich's vergesse: Dass in Tomintoul ein guter Whisky gemacht wird (http://www.cloos.li/gal_schottland1997.htm) ist mir neu. Da sind zwar ein paar ertraegliche um die Ecke, aber in Tomintoul? Ich weiss ja nicht... Und die Ruine bei Stonehaven heisst Dunnottar, nur der Vollstaendigkeit halber ;-)

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    1. Hallo,

      Mir persoenlich ist das ganze etwas unlogisch, warum an zwei Stellen? Den Zurueck-Pfeil habe ich erst fuer einen Link zu Homepage gehalten, was er aber gar nicht ist.

      Macht Sinn, werde ich anpassen.

      Das zusaetzliche Untermenue rechts habe ich erst einmal uebersehen und mich gefragt wo's denn jetzt weiter geht. Irgendwie nicht das was ich wohl erwartet hatte.

      Hm, da werde ich wohl mal in mich gehen und gucken, wie ich das augenfälliger gestalten könnte.

      Zu der Navigation oben:
      Sollte das mal eine "Breadcrumbs-Navigation" werden? Wenn ja sind da wohl ein paar Kruemel verloren gegangen, zumindest der zur Homepage ;-)

      Heißt die so? Sollte sie aber. Nun, gut, "Home" werde ich dann noch dazu nehmen.

      Und bevor ich's vergesse: Dass in Tomintoul ein guter Whisky gemacht wird (http://www.cloos.li/gal_schottland1997.htm) ist mir neu. Da sind zwar ein paar ertraegliche um die Ecke, aber in Tomintoul?

      Tun sie: http://www.scotchwhisky.net/malt/tomintoul.htm, kommt zwar nicht an meine drei Favorites Lagavullin, Laphroig oder Middleton (Blendend) heran, aber ist ziemlich gut.

      Ich weiss ja nicht... Und die Ruine bei Stonehaven heisst Dunnottar, nur der Vollstaendigkeit halber ;-)

      Das war mir entfallen und wird hinzugefügt. Thanx.

      --
      Greetz,
      Andreas
      sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<
      1. Tach auch,

        Und bevor ich's vergesse: Dass in Tomintoul ein guter Whisky gemacht wird (http://www.cloos.li/gal_schottland1997.htm) ist mir neu. Da sind zwar ein paar ertraegliche um die Ecke, aber in Tomintoul?

        Tun sie: http://www.scotchwhisky.net/malt/tomintoul.htm, kommt zwar nicht an meine drei Favorites Lagavullin, Laphroig oder Middleton (Blendend) heran, aber ist ziemlich gut.

        Ich bezog mich ja auch auf die Frage ob der gut sei oder nicht, dass dort welcher hergestellt wird weiss ich (meine Schwester ist eine Woche dort gewesen http://www.armin-grewe.com/holiday/scotland2001/tomintoul_riding_centre.htm, ich habe sie dort abgeholt http://www.armin-grewe.com/holiday/scotland2001/way_east.htm).

        http://www.laphroaig.com/, http://www.bruichladdich.com/ und http://www.ardbeg.com/ gefallen mir einiges besser. Ab und zu auch mal ein http://www.morrisonbowmore.co.uk/

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  4. Hallo Andreas,

    (...) ob die Angabe "Du bist hier: ..." Eurer Meinung nach überhaupt
    notwendig ist.

    Ich halte diese Angabe sogar für intuitiver als irgendwelche seitlichen
    Submenüs, wenn, ja wenn sie denn zu einer Brotkrümelnavigation ausgebaut
    wird. Breadcrum Trails oder, wie ich sie lieber nenne, Brotkrümelpfade
    zeigen den Weg zu einem bestimmten Unterknoten in einem hierarchischem
    Baum. Ungefähr so:

    Home -> Jennifer -> Nacktbilder -> KitKat-Club

    Für mich persönlich ist dies die intuitivste Art der Navigation auf
    einer hierarchisch angeordneten Webseite. Ich würde auch behaupten,
    daß diese auch für Computerneulinge intuitiver ist, habe aber keine
    Studien bzw. Studienobjekte, mit denen ich das belegen könnte.

    • Tim
  5. Hallo Andreas,

    zur Navigation hast du ja schon genug Rückmeldung bekommen.

    Ein paar Anmerkungen aber hierzu:

    Netscape 4.7 und andere ähnlich unaktuelle Browser können die Seite nicht richtig darstellen, das weiß ich...

    und auf der Seite selbst:

    Wenn Sie einen Browser wie Netscape 4.7x o. ä. benutzen, werden Sie hier nur Müll sehen. Benutzer von rein textbasierten Browsern wie Lynx sollten mit dieser Seite eigentlich klar kommen.

    Das paßt nicht zusammen. Wieso sollte eine Seite in Lynx funktionieren, im 4er Netscape aber nicht? Verstecke mit den üblichen und alt bekannten Methoden das Stylesheet vor Netscape 4 und die Seite ist genauso wie mit Lynx benutzbar.

    Viele Grüße
    Carsten