Hallo,
Bei diesen:
- "knowldege ruleZ"
- "=^..^=(gatos)"
- "catcam"
Also stattdessen "Diplomarbeit", "Meine Katzen", "Katzenwebcam", etc?
Ich glaube Siechfred meinte z.B. <a href="..." title="Diplomarbeit">knowledge ruleZ</a> (wobei der Inhalt von 'title' sicherlich auch anders lauten kann).
BTW: Deine Homepage passt sich in meinem Mozilla bis auf den Titlebar (also das breit Dingens ganz oben - und da auch nur die oberste Zeile mit den Bildern) prima der gewählten Fenstergröße an (wobei der linke Rand rühig auch flexible sein könnte). Weshalb also der Hinweis auf die Fenstergröße? Außerdem interressiert einen Nutzer der geforderten Browser der Hinweis, daß die Site in einem anderen Browser sch.... aussehen könnte herzlich wenig. Das würde ich mit Hilfe von CSS und entsprechenden Selectoren vor diesen (den "guten") verstecken.
Gruß Alex
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}