Liebes Forum,
altes Problem:
Ich will auf meiner Seite eine info-Mailadresse angeben, dies jedoch der Art, dass sie nicht von Spamrobotern ausgelesen werden kann.
Glaubt ihr, das folgendes Script helfen würde?
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
$foo="";
$foo+="info@bullshit-domain.com";
$foo=$foo.replace(/bullshit/,"valid-domain");
document.write($foo);
</script>
Dass Javascript aktiviert sein muss, klar, aber damit kann ich leben.
Reicht das, gibt es Tücken? Hat jemand Erfahrungen damit oder andere Ideen (Grafik passt jedoch nicht ins Layout und Formular zum Anklicken ist mir zu umständlich)??
Ist es wirklich vorstellbar, dass Spamroboter eine JS-Engine haben und alle JS auf allen Seiten im www ausführen, nur um deren Ergebnisse auf Mailsyntax hin zu durchsuchen, so wie in Artikel http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/2/38299/#m209715
gemutmaßt?
Dank im vorraus
alexander