Cuugan: PHP Seite in HTML Seite einbinden

Hallo Leute,

kann mir einer sagen wie ich eine PHP Seite in eine HTML Seite richtig einbinden kann?
Hab das momentan über einen I-Frame gelöst aber einige Leute meinten das ginge auch schöner...nur weiß ich leider nicht wie.
Die PHP Seite wird durch ein News-System erzeugt.

Wäre toll wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Danke euch schon mal...
cu
Cuugan

  1. Hallo, Cuugan,

    kann mir einer sagen wie ich eine PHP Seite in eine HTML Seite richtig einbinden kann?
    Hab das momentan über einen I-Frame gelöst aber einige Leute meinten das ginge auch schöner...

    Am einfachsten wäre wohl eine Lösung mit normalen Frames. Iframes haben den Nachteil, daß sie von älteren Browsern nicht angezeigt werden.

    Grüße,

    sebastian Becker

    1. Hallo

      Am einfachsten wäre wohl eine Lösung mit normalen Frames.

      Am einfachsten vielleicht, aber wol auch recht unbeliebt. Siehe Archiv.

      Grüße
        David

      --
      >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
      1981 Bill Gates
      1. Hier sieht man es glaub ich besser:

        erstmal danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!

        ...aber nochmal ne Frage...

        a) ich habe eine durch php erzeugte html seite und will diese einbinden...
        ...dann eure lösung: die erste html in php umbenennen und die andere mittels include befehl einfügen...gut...der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?...oder beides möglich?

        b) ich habe eine php seite die ich in eine html seite einbinden will...wie würde ich das denn machen? (also zwei php-seiten?)

        1. Bitte nicht schimpfen...

          Hier sieht man es glaub ich besser:

          erstmal danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!

          ...aber nochmal ne Frage...

          a) ich habe eine durch php erzeugte html seite und will diese einbinden...
          ...dann eure lösung: die erste html in php umbenennen und die andere mittels include befehl einfügen...gut...der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?...oder beides möglich?

          b) ich habe eine php seite die ich in eine php (hier war vorher ein fehler!!!) seite einbinden will...wie würde ich das denn machen? (also zwei php-seiten?)

        2. Hallo,

          der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?
          ...oder beides möglich?

          sollte beides gehe - Ausprobieren hilft ;-) ...

          b) ich habe eine php seite die ich in eine html seite einbinden will...wie würde ich das denn machen? (also zwei php-seiten?)

          Ist das eine neue Frage? Geht es nur darum, daß die Datei eine .html-Endung hat? Dann also entweder mit Frames oder den Server so einstellen, daß auch Files mit den gewünschten Dateiendungen von PHP geparst werden. Das geht aber normalerweise nur bei einem eigenen Server und erhöht zudem die Serverlast, weil dann alle entsprechenden Dateien geparst werden.

          Grüße,

          Sebastian

        3. hi,

          a) ich habe eine durch php erzeugte html seite und will diese einbinden...
          ...dann eure lösung: die erste html in php umbenennen und die andere mittels include befehl einfügen...gut...der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?...oder beides möglich?

          wenn die erste seite eine _vollständige_ html-seite ist (also mit <html>, <head>, <body>, etc.), dann macht es wenig bis gar keinen sinn, diese in einer anderen html-seite zu inkludieren, da du sonst die genannten elemente doppelt und/oder an falschen stellen stehen hast, und somit meilenweit davon entfernt bist, deinen code als html bezeichnen zu können.

          gruss,
          wahsaga

  2. Hallo

    Wäre toll wenn ihr mir Tipps geben könntet.

    Lerne PHP ;)

    Suchst du vielleicht die include()-Funktion[1] oder eher sowas?
    <...>
    <?php echo "mit PHP erzeugter text"; ?>
    <...>

    Grüße
      David

    [1] http://php3.de/include

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
  3. Hi,

    du kannst nur PHP-Code einfügen wenn die Seite eine PHP-Seite ist, d.h. der PHP-Compiler wird nur in aktion treten wenn eine Datei mit der Endung php (test.php) aufgerufen wird.

    Deine Lösung mit dem IFrame ist also schon ok. Du könntest aber auch folgendes machen:

    die HTML-Seite, in welche Du die PHP-Seite einbinden willst benennst Du von deineseite.htm in deineseite.php um. An der Stelle an der deine PHP Seite eingefügt wird (ich denke da wo der iframetag steht) fügst du <?php include("DieSeiteAusDemIframe.php"); ?> ein.

    Ich persönlich würde es aber so lassen wie es ist, da durch meine Lösung der PHP-Compiler zweimal angesprochen wird, und damit einmal unnötig, was Performance-Verlust auf Deinem Webserver bedeutet. Es wird zwar nicht der Rede wert sein, aber was nicht muss.

    Gruß

    Ralf

  4. Hallo Cuugan,

    kann mir einer sagen wie ich eine PHP Seite in eine HTML Seite richtig einbinden kann?
    Hab das momentan über einen I-Frame gelöst aber einige Leute meinten das ginge auch schöner...nur weiß ich leider nicht wie.
    Die PHP Seite wird durch ein News-System erzeugt.

    Das News-System liefert offenbar eine vollstaendige HTML-Seite aus,
    inklusive HEAD, BODY u.s.w.
    Eine solche Seite _darfst_ Du nicht in einer anderen, vollstaendigen
    HTML-Seite einbetten, sonst hast Du ja zwei HEAD, zwei BODY u.s.w.

    Also, Du solltest die "aeussere" Seite, wo die andere eingebettet
    wird, ebenfalls mit einer Skriptsprache machen, z.B. mit PHP.
    Dann kannst Du von der "inneren" Seite auch alles ueberfluessige
    weglassen, und z.B. nur den Quelltext, der zwischen
    <BODY> und </BODY> steht, einbauen.
    Dafuer musst Du die "innere" HTML-Seite analysieren.
    Dabei helfen Dir die String-Funktionen Deiner Scriptsprache
    und eventuell auch Regular Expresssions.

    Wenn Du keine serverseitige Programmiersprache kannst oder
    bei Deinem Webspace keine brauchen darfst, dann bleibt Dir
    wohl wirklich nur die iFrame-Loesung.

    HTH, mfg
    Thomas

  5. Hallo Cuugan

    kann mir einer sagen wie ich eine PHP Seite in eine HTML Seite richtig einbinden kann?
    Hab das momentan über einen I-Frame gelöst aber einige Leute meinten das ginge auch schöner...nur weiß ich leider nicht wie.
    Die PHP Seite wird durch ein News-System erzeugt.

    Am einfachsten wäre es, wenn du die Endung der HTML-Datei auf *.php änderst. Du kannst deinen Webserver aber auch so konfigurieren, dass er alle *.html-Datein vom PHP-Interpreter parsen lässt. Diese Möglichkeit ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da der Server unnötig belastet wird.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  6. erstmal danke für die zahlreichen und schnellen Antworten!

    ...aber nochmal ne Frage...

    a) ich habe eine durch php erzeugte html seite und will diese einbinden...
    ...dann eure lösung: die erste html in php umbenennen und die andere mittels include befehl einfügen...gut...der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?...oder beides möglich?

    b) ich habe eine php seite die ich in eine html seite einbinden will...wie würde ich das denn machen? (also zwei php-seiten?)

    1. Hallo nochmal,

      a) ich habe eine durch php erzeugte html seite und will diese einbinden...
      ...dann eure lösung: die erste html in php umbenennen und die andere mittels include befehl einfügen...gut...der angegebene pfad ist der relativ oder absolut?...oder beides möglich?

      Relativ geht immer, absolut (mit http:// u.s.w.) nur bei
      bestimmten Einstellungen, siehe
      http://ch.php.net/manual/de/function.include.php

      Bitte lies mein 1. Posting nochmal.
      Wenn die News-Seite so gemacht ist, dass sie alleine stehen kann,
      dann ist sie _nicht_ geeignet, um einfach so (d.h. mit einem einfachen
      Include-Befehl) in eine andere eingebettet zu werden.

      Wie die Dateien heissen, spielt eigentlich keine Rolle.
      Der springende Punkt ist, dass Du mit "normalen", statischen
      HTML-Seiten grundsaetzlich nichts anderes einbauen kannst.

      Die Moeglichkeit von Includes hast Du eben nur mit einer
      serverseitigen Programmiersprache, und das _kann_ PHP sein,
      aber auch etwas anderes, z.B. auch Server Side Includes (SSI).

      Mit entsprechender Konfiguration des Webservers kannst Du
      auch erreichen, dass in Dateien mit der .html-Endigung
      entweder PHP oder aber SSI ausgefuehrt werden, siehe:
      http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/server1.html

      b) ich habe eine php seite die ich in eine html seite einbinden will...wie würde ich das denn machen? (also zwei php-seiten?)

      Stell Dir vor, dass die mit Include() eingebauten Quellcode-Stuecke
      eben nur _Bausteine_ sein duerfen, nicht vollstaendige Dateien!

      Du musst also nur gerade das ausliefern, was dann eingebettet werden soll.

      HTH, mfg
      Thomas