Ronny: Bitte bewerten

Beitrag lesen

Hi,

Wie wäre es, wenn Du hier einen Mouseover baust. Es erscheinen oben vier geschlossene Linsen (Du weist, diese Metalllamellen), darunter(!) steht die Rubrik, fahre ich auf den Menüpunkt öffnet sich die Linse und man sieht in der Linse ein Beispielmotiv für die Rubrik?

Das ist eine super Idee. Ich hab schon an ein Fadenkreuz (Sucher) oder ähnliches gedacht. Aber die Idee mit der Blende ist gut.
Mal schaun, wie die am schönsten hinbekomme.

Wozu sind die Fotoaparate da? Wenn ich mir Fotostreifen auf dem Schreibtisch unter einer Lampe ansehe, oder besser, an einem leuchttisch, dann lege ich mir ja auch keine Kameras oben hin....

Aber vor dem Durchleuchten kommt das Entwickeln und dazu muß man den Film aus der Kamera holen ...
Eigentlich müßte ich ja einen Speicherchip und einen Monitor abbilden, schließlich sind die Fotos digital entstanden. Das würde wohl aber nicht so wirklich zu den Bildern passen.
Die Kameras haben sich auch deswegen angeboten, da ich die daheim habe. Einen Leuchttisch habe ich nicht. Ich will halt meine Dekoelemente soweit wie möglich selber machen. (Der Filmstreifen ist "geklaut")

Wozu diese Vertiefung in rot? Die ist so "schwer", zumal in diesem dunklen Rotton, als ob mein "Fotoarbeitsplatz" mit Samt ausgelegt wurde.

Ich finde das Rot eigentlich recht gemütlich. Zuerst hatte ich schwarz und weiß, fand ich nicht so toll. Blau, Grün usw. verwende ich in meine anderen Rubriken.

Das Menü unten links past nun überhaubt nicht. Du arbeitest mit Bildern "aus der Wirklichkeit" zum erzeugen eines angenehmen Gefühls und dann so ein einblend-Higteck-menü.... zumal man, wenn man es mal gefunden hat, man gar nicht versteht, wohin man denn jetzt genau kommt. Und zurück kommt man auch nicht mehr ;-)

Ich beantworte die Sache mal hier (gilt also auch für alle anderen, die was zu dem Thema Navigation geschrieben haben)
Das gehört zum Rest meiner Seite und soll das Designchaos der (völlig) verschiedenen Rubriken zusammenfassen. Das die dann nicht immer paßt hab ich schon gesehen.
Vielleicht sollt eich mir doch die Arbeit machen und für jede Rubrik dieses Menü anderst gestallten.
Meine Freundin (meine härteste Kritikerin) hat sich darüber auch schon beschwert.

Und dann würde ich das iframe(?) nicht immer gleich breit befüllen, sprich: Der Scrollbalken braucht nur so breit zu sein, wie der Streifen wirklich ist und der Streifen sollte immer sofort linksbündig im Bild sein und nicht mittig auf einer zu breiten nachgeladenen Seite.

Da habe ich versucht aus der Not eine Tugend zu machen. Irgendwie ging das mit dem Rahmen nur, wenn ich dem Filmstreifen div eine feste Breite gebe ... man kann es bestimmt anderst lösen. Ich versuchs mal.
Das mit nicht ganz links anfangen fand ich eigentlich ganz witzig.

Ach ja, wenn Du die runden Menüpunkte (Linsen?) links untereinander setzt und den Streifen nach oben an den oberen Rand, dann ist darunter massig Platz fürs letztendliche Bild und man hätte alles "auf einem Bildschirm" und müste nicht scrollen.

Ich überlege schon. Wenn ich dann die Info zu den Bildern unter die Fotos mache, dann ist das Bild schneller zu sehen. Man muß dann aber trotzdem scrollen ... Mal schau'n.

Bitte, ich schreib nur so viel, weil mir Dein Ansatz und der Versuch  gefallen ;-) Sonst schreib ich immer lieber gar nichts ;-)

Danke.

Grüße,

Ronny