Ronny: Bitte bewerten

Hi!

So, jetzt traue ich mich auch einmal.

Schaut Euch bitte doch mal die Seite http://www.rp76.com/Fotos/fotos.htm an und wenn Ihr Lust habt, schreibt doch ein paar Zeilen dazu.

Danke.

Grüße,
Ronny

  1. Hi Romy!

    Schaut Euch bitte doch mal die Seite http://www.rp76.com/Fotos/fotos.htm an und wenn Ihr Lust habt, schreibt doch ein paar Zeilen dazu.

    Eine hübsche Seite hast du erstellt, doch leider gibt es ein paar Mängel:

    • Die Schrift der Navigation der Bildergallerie ist teilweise nicht
        gut lesbar. Das ist leider öfter ein unerwünschter Nebeneffekt bei
        Schriften auf Bildern
    • Ich brauchte länger, bis ich die kleine Hauptnavigation kapiert
        habe. Sie ist ein wenig benutzerunfreundlich.
    • Irgendwie wirkt das ganze Layout noch unfertig und nicht ganz
        gelungen. Du solltest noch ein paar Stunden Feinarbeit leisten, bis
        das Design fertig wirkt.

    Ich hoffe, geholfen zu haben.

    Tschüss
      Wolfgang

    --
    "Vielleicht bin ich auch wirklich nur ein kleiner Quellenkorinthenkacker" Kästermann
    1. Hi,»» Hi Romy!
      nein nein, das war nicht ich ;)
      Ich frage mich wirklich wieso diese Namen so oft verwechselt werden...
      ich habe bestimmt 20 Dokumente wo "Ronny" draufsteht, selbst wenn es Urkunden sind, wo untendrunter weiblich steht.
      Oder gibt es Ronny etwa auch als Mädchenname?

      @ Ronny
      Mir gefällt Deine Seite gut, besonders inhaltlich, ich mag solche Fotos.
      Zu technischen Aspekten kann ih nicht viel sagen, ausser dass die Seite ohne Probleme mit Netscape7 unter Linux benutzbar war.
      Als Einziges stört mich, dass am Anfang nichts dasteht, ausser dem Menü, und man gar nicht so richtig weiss, was gleich passiert.

      ciao
      romy

      --
      DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
      Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      1. Hi,

        also :-)

        -die Navigation ist echt schlecht zu begreifen.
        Warum muß man sie "ausklappen" und dann klappt sie auch jedesmal wieder zu. Nicht sehr benutzerfreundlich.
        -Die Menupunkte die auf die Fotos geschrieben sind sind kaum lesbar. Genauso der Text auf dem "Papierhintergrund".
        -Die Farbliche gestaltung bzw. das komplette Designkonzept wirkt ein wenig unstrukturiert, also ich denke auch, das auf jeden Fall noch Feinarbeit nötwendig ist.
        -Die Schriftwahl ist ein wenig daneben.
        Es gibt zwar einige Schriften mit Serifen die echt top aussehen auf dem Monitor, aber Courier sollte dann wohl doch nur für technische beschreibungen oder Codeschnipsel benutzt werden und dann auch nicht in der Schriftgröße 17 (habe mal deinen CSS code angeschaut das sind 17pt nicht 17px)
        -Die "Schrift-Zusammensetzung" ist auch nicht so gut.
        Also nicht alle Schriftarten passen zusammen. Und Courier dann irgendeine Serifenlose (habe jetzt nicht nachgeschaut welche) und die Comic, das alles wirt noch ein wenig unkonzipiert.
        -Die Zeilen sind viel zu lang gestaltet. Aus normaler Leseentfernung beträgt die Spannweite der Augen ungefähr 8 cm. Vielleicht reicht ja ne schon eine kleinere Schriftgröße.

        das reicht ja erstmal an Kritik.
        Die Dinge die mir gefallen erwähne ich jetzt nicht, soll ja ne konstruktive Kritik sein.

        mfg

        Bernard

        1. Hi,

          -die Navigation ist echt schlecht zu begreifen.

          Schade. Ich war eigentlich fast stolz auf mich.

          Warum muß man sie "ausklappen" und dann klappt sie auch jedesmal wieder zu. Nicht sehr benutzerfreundlich.

          Soll ja nicht vom Rest ablenken.

          -Die Menupunkte die auf die Fotos geschrieben sind sind kaum lesbar. Genauso der Text auf dem "Papierhintergrund".

          Papierhintergrund? Entschuldige, ich weiß gerade nicht, worauf Du Dich beziehst.

          -Die Farbliche gestaltung bzw. das komplette Designkonzept wirkt ein wenig unstrukturiert, [...]

          Damit hast Du wohl recht.
          Ich vermute mal das Du dem "grünen Menü" gefolgt und auf dem Rest meiner Site warst.
          Das da nicht alles zusammenpaßt. Liegt wohl daran, daß ich vielles ausprobieren, aber nicht ständig die ganzen Seiten ändern will.
          Dieser Rest steht aber eigentlich gar nicht zur Diskussion.

          Wäre aber trotzdem nett, wenn Du mir zu den einzelnen Punkten vielleicht sagen könntest, auf welche Seite/ Rubrik Du Dich beziehst.

          Die Dinge die mir gefallen erwähne ich jetzt nicht, soll ja ne konstruktive Kritik sein.

          Manchmal tut Lob aber auch gut (-;.

          Danke.

          Grüße,

          Ronny

  2. Hallo,
    Vom Design her gut gemacht (die Fotos wie auf einem Filmstreifen - das gefällt mir gut), nur das Handling ist nicht intuitiv. Ich habe wie eine Irre auf die Bilder geklickt und mich gewundert, dass nichts passiert, bis ich nach laaanger Zeit mitbekam, dass das Foto dann unterhalb der Übersicht angezeigt wird - aber außerhalb meines Bildschirmbereiches, ich muss dann also immer runterscrollen...Irgendwie habe ich auf ein Popup bzw. neues Fenster gewartet, so wie häufig solche Bilder dargestellt werden.

    Beatrix

  3. Hi! Ich fand die Seite eigentlich ganz gut, mir sind es nur zu viele Farben wodurch das ganze nicht aufgeräumt aussieht, Ich würde eher Bei einer farbart z.B gedeckte Farben + weiss und schwarz bleiben. Will nicht grosskotzig klingen, aber probier doch mal in den hovern beim Mouse Over eine farbe aus dem darunterliegendem Bild zu benutzen (wie zum Beispiel bei der Blume dunkelgrün, beim Mond braun usw)dann wirkt es alles gleichmässiger. An der Menuführung würd ich auch was machen, mehr in den Vordergrund weil man an der Stelle nicht gerade das Menu vermutet und es dazu sehr klein ist.
    Hoffe geholfen zu haben

    damit du zurückschlagen kannst, hier meine Adr

  4. Hallo,

    auch mir gefällt Dein Angang sehr. Du hast versucht, die "Dekoelemente", zu denen auch Schaltergrafiken und Navigationsgrafiken gehören, dem Thema anzupassen. Das macht gerade bei einer Fotoseite Spaß, weil viele noch(!!!) die sinnliche Erfahrung eines Fotostreifens oder das "gegen das Licht halten" eines Negativstreifens kennen und so viel lieber mit einem Fotostreifen umgehen als mit einem, sagen wir mal, dropdownmenü.

    Ich würde nur diese Grundintention strenger fassen. Die frage scheint mir berechtigt, was "das runde" an den Schaltern mit Fotos zu tun hat. Du magst vielleicht an die Linse gedacht haben, das kommt aber nicht raus. (Das die Schrift schlecht zu lesen ist, wurde ja schon gsagt....) Wie wäre es, wenn Du hier einen Mouseover baust. Es erscheinen oben vier geschlossene Linsen (Du weist, diese Metalllamellen), darunter(!) steht die Rubrik, fahre ich auf den Menüpunkt öffnet sich die Linse und man sieht in der Linse ein Beispielmotiv für die Rubrik? - Es gäbe den gleichen geometrischen Aufbau, die Tatsache des "runden" hätte aber einen themensinn. (Würde die Kreise dann aber auch kleiner machen....)

    Wozu sind die Fotoaparate da? Wenn ich mir Fotostreifen auf dem Schreibtisch unter einer Lampe ansehe, oder besser, an einem leuchttisch, dann lege ich mir ja auch keine Kameras oben hin.... so sind es nur Dekobildchen, die so viel Sinn haben wie früher die Aufkleber die wir auf den Reclamheften geklebt haben oder wie die Glitzerpoesiealbumbilder. (Gibts sowas noch?)

    Wozu diese Vertiefung in rot? Die ist so "schwer", zumal in diesem dunklen Rotton, als ob mein "Fotoarbeitsplatz" mit Samt ausgelegt wurde.

    Der Fotstreifen oben und unten ist nicht ganz "stimmig", die Löcher überschneiden sich bei der Wiederholung. Auch würde ich überlegen, mehrere zu fertigen damit die Nummern auch durchlaufen, so fällt es mir gleich auf. (Im detail gewinnt eine Simulation ;-))

    Das Menü unten links past nun überhaubt nicht. Du arbeitest mit Bildern "aus der Wirklichkeit" zum erzeugen eines angenehmen Gefühls und dann so ein einblend-Higteck-menü.... zumal man, wenn man es mal gefunden hat, man gar nicht versteht, wohin man denn jetzt genau kommt. Und zurück kommt man auch nicht mehr ;-)

    Und dann würde ich das iframe(?) nicht immer gleich breit befüllen, sprich: Der Scrollbalken braucht nur so breit zu sein, wie der Streifen wirklich ist und der Streifen sollte immer sofort linksbündig im Bild sein und nicht mittig auf einer zu breiten nachgeladenen Seite.

    Ach ja, wenn Du die runden Menüpunkte (Linsen?) links untereinander setzt und den Streifen nach oben an den oberen Rand, dann ist darunter massig Platz fürs letztendliche Bild und man hätte alles "auf einem Bildschirm" und müste nicht scrollen.

    Bitte, ich schreib nur so viel, weil mir Dein Ansatz und der Versuch  gefallen ;-) Sonst schreib ich immer lieber gar nichts ;-)

    Chräcker

    1. Hi,

      Wie wäre es, wenn Du hier einen Mouseover baust. Es erscheinen oben vier geschlossene Linsen (Du weist, diese Metalllamellen), darunter(!) steht die Rubrik, fahre ich auf den Menüpunkt öffnet sich die Linse und man sieht in der Linse ein Beispielmotiv für die Rubrik?

      Das ist eine super Idee. Ich hab schon an ein Fadenkreuz (Sucher) oder ähnliches gedacht. Aber die Idee mit der Blende ist gut.
      Mal schaun, wie die am schönsten hinbekomme.

      Wozu sind die Fotoaparate da? Wenn ich mir Fotostreifen auf dem Schreibtisch unter einer Lampe ansehe, oder besser, an einem leuchttisch, dann lege ich mir ja auch keine Kameras oben hin....

      Aber vor dem Durchleuchten kommt das Entwickeln und dazu muß man den Film aus der Kamera holen ...
      Eigentlich müßte ich ja einen Speicherchip und einen Monitor abbilden, schließlich sind die Fotos digital entstanden. Das würde wohl aber nicht so wirklich zu den Bildern passen.
      Die Kameras haben sich auch deswegen angeboten, da ich die daheim habe. Einen Leuchttisch habe ich nicht. Ich will halt meine Dekoelemente soweit wie möglich selber machen. (Der Filmstreifen ist "geklaut")

      Wozu diese Vertiefung in rot? Die ist so "schwer", zumal in diesem dunklen Rotton, als ob mein "Fotoarbeitsplatz" mit Samt ausgelegt wurde.

      Ich finde das Rot eigentlich recht gemütlich. Zuerst hatte ich schwarz und weiß, fand ich nicht so toll. Blau, Grün usw. verwende ich in meine anderen Rubriken.

      Das Menü unten links past nun überhaubt nicht. Du arbeitest mit Bildern "aus der Wirklichkeit" zum erzeugen eines angenehmen Gefühls und dann so ein einblend-Higteck-menü.... zumal man, wenn man es mal gefunden hat, man gar nicht versteht, wohin man denn jetzt genau kommt. Und zurück kommt man auch nicht mehr ;-)

      Ich beantworte die Sache mal hier (gilt also auch für alle anderen, die was zu dem Thema Navigation geschrieben haben)
      Das gehört zum Rest meiner Seite und soll das Designchaos der (völlig) verschiedenen Rubriken zusammenfassen. Das die dann nicht immer paßt hab ich schon gesehen.
      Vielleicht sollt eich mir doch die Arbeit machen und für jede Rubrik dieses Menü anderst gestallten.
      Meine Freundin (meine härteste Kritikerin) hat sich darüber auch schon beschwert.

      Und dann würde ich das iframe(?) nicht immer gleich breit befüllen, sprich: Der Scrollbalken braucht nur so breit zu sein, wie der Streifen wirklich ist und der Streifen sollte immer sofort linksbündig im Bild sein und nicht mittig auf einer zu breiten nachgeladenen Seite.

      Da habe ich versucht aus der Not eine Tugend zu machen. Irgendwie ging das mit dem Rahmen nur, wenn ich dem Filmstreifen div eine feste Breite gebe ... man kann es bestimmt anderst lösen. Ich versuchs mal.
      Das mit nicht ganz links anfangen fand ich eigentlich ganz witzig.

      Ach ja, wenn Du die runden Menüpunkte (Linsen?) links untereinander setzt und den Streifen nach oben an den oberen Rand, dann ist darunter massig Platz fürs letztendliche Bild und man hätte alles "auf einem Bildschirm" und müste nicht scrollen.

      Ich überlege schon. Wenn ich dann die Info zu den Bildern unter die Fotos mache, dann ist das Bild schneller zu sehen. Man muß dann aber trotzdem scrollen ... Mal schau'n.

      Bitte, ich schreib nur so viel, weil mir Dein Ansatz und der Versuch  gefallen ;-) Sonst schreib ich immer lieber gar nichts ;-)

      Danke.

      Grüße,

      Ronny