benji: Linkhaftung !?

hallo !

Nun, vor vielen, vielen Monaten (ewigkeit her) habe ich mal irgendwo so eine "Linkhaftungssache" gesehen und auch bei mir eingebaut. Es ist dann so in der form:

-- Haftung für Links --

Mit dem Urteil vom 12.Mai 1999 (312 0 85/98) - Haftung für Links - hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Gericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf ~~~ befinden sich zwar in der Regel keine Links auf mir unbekannte Seiten, aber falls trotzdem ein Link auf eine Seite existieren sollte, auf der ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalt habe, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich vor allen Inhalten der gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir deren Inhalt nicht zu eigen [...].

In wie fern muss man das einbinden ? Würde ich gerne mal wissen, in wie fern man evv. zur Rechenschaft bei best. dingen gezogen werden kann

  1. hi

    nur zur info ...
    es gibt diverse konstenlose disclaimer-dienste.

    ich nutze z.b. http://www.disclaimer.de/index.html

    der vorteil - es ist immer upTOdate.

    mfg nag

  2. hallo !

    Nun, vor vielen, vielen Monaten (ewigkeit her) habe ich mal irgendwo so eine "Linkhaftungssache" gesehen und auch bei mir eingebaut. Es ist dann so in der form:

    -- Haftung für Links --

    Mit dem Urteil vom 12.Mai 1999 (312 0 85/98) - Haftung für Links - hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Gericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf ~~~ befinden sich zwar in der Regel keine Links auf mir unbekannte Seiten, aber falls trotzdem ein Link auf eine Seite existieren sollte, auf der ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalt habe, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich vor allen Inhalten der gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir deren Inhalt nicht zu eigen [...].

    In wie fern muss man das einbinden ? Würde ich gerne mal wissen, in wie fern man evv. zur Rechenschaft bei best. dingen gezogen werden kann

    ------------------------------------------

    ciao benji :-)

    wenn du einen link auf eine website setzt der zb. gegen das geltende recht verstöst ( rasistisch, volksverhetzend, menschenverachtend und / oder ähnliches, .....  ) kannst du trotz aller link haftung, rechtlich herangezogen werden. empfehle alle links vor veröffentlichung zu kontrolieren, und deine website vorsichtshalber mit datum ( datum in der website einsetzen, text zb. alle links am ..... kontroliert und in ordnung ) auf eine cd zu brennen.

    ciao antonio

  3. Hi Benjii,

    Mit dem Urteil vom 12.Mai 1999 (312 0 85/98) - Haftung für Links - hat das Landgericht Hamburg entschieden,

    Das Urteil ist nie Rechtskräftig geworden. Wo hast du das her? (=>sorgfältiger recherchieren!)

    ... dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Gericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

    Das entspricht durchaus gängiger Rechtsauffassung. Aber wieso zitierst du das hier? Du sollst das nicht runterbeten sondern beachten!

    Auf ~~~ befinden sich zwar in der Regel keine Links auf mir unbekannte Seiten, aber falls trotzdem ein Link auf eine Seite existieren sollte, auf der ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalt habe, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich vor allen Inhalten der gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir deren Inhalt nicht zu eigen [...].

    Was soll denn das für ein Unsinn sein?

    Hast du ein Aufkleber auf deinem Auto wo draufsteht 'Hiermit distanziere ich mich von allen Geschwindigkeitsübertretungen'?
    Das einzige was gegen Tickets hilft ist ja wohl nicht zu schnell zu fahren.
    Einige Seitenbetreiber haben Hinweise wie 'Sie verlassen jetzt unsere Seite, was danach kommt können wir nicht kontrollieren' an jedem externen Link. Sowas entbindet dennoch weder davon die Links angemessen häufig zu kontrollieren noch davon bestimmte Links einfach nicht zu setzen.

    In wie fern muss man das einbinden ?

    Der Spruch mit dem LG-Hamburg ist 100% Unfug.

    Würde ich gerne mal wissen, in wie fern man evv. zur Rechenschaft bei best. dingen gezogen werden kann

    Kann man. Sorgfalt, schlau machen, vorsichtig sein und zwei dreitausend  zurücklegen...

    Gruss,
      Carsten

  4. Hi benji,

    In wie fern muss man das einbinden ? Würde ich gerne mal wissen, in wie fern man evv. zur Rechenschaft bei best. dingen gezogen werden kann

    http://jendryschik.de/misc/disclaimer ist meiner Meinung nach ganz interessant. Es stammt übrigens von einem Pster hier Forum.

    Grüße Andres Freund

    --
    ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
  5. N'abend,

    als Tipp sei dir folgendes noch ans Herz gelegt:
    </archiv/2003/4/44840/#m244593> - Impressums-Generatoren-Link.

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
  6. -- Haftung für Links --

    Mit dem Urteil vom 12.Mai 1999 (312 0 85/98) - Haftung für Links - hat das Landgericht Hamburg e

    Ohje, es ist wieder da, das Landgericht Hamburg, auferstanden von den Toten.. ;)

    In wie fern muss man das einbinden ?

    Du solltest Dich als erstes darüber informieren, worum es bei diesem Urteil überhaupt ging. Dort wurde jemand verklagt, weil dieser jemand mit voller Absicht Verweise auf Seiten veröffentlich hat, die "ehrverletzende" Inhalte (so war IIRC die Bezeichnung) über den Kläger verbreiteten. Das Gericht hat daraufhin festgestellt, daß man so eine Sammlung, die wie gesagt einzig dem Zweck der Beleidigung dient, nicht ungestraft ins Netz stellen kann und es (Obacht!) auch nicht sonderlich viel hilft, wenn man lapidar auf die Verantwortung fremder Mächte verweist oder auf die Meinungsfreiheit pocht.
    Den Urteilstext kannst Du auf den Seiten des Klägers, Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel (genau, der Ich-bin-doch-nicht-blöd-Fuzzi mit den Unterlassungsklagen gegen Werbefaxer und ihre Telefongesellschaften), nachlesen.

    Und nun überlege Dir mal, ob Du eine solche Stänkerseite betreibst und ob dieses Urteil dementsprechend überhaupt etwas mit Dir zu tun hat.
    Überlege Dir dann, ob Deine Empfehlungen tatsächlich so dermaßen wertlos sind, daß Du Dich zu einer allgemeinen Distanzierung gezwungen siehst. Warum lässt Du die Verweise nicht gleich weg, wenn sie so grottenschlecht sein könnten?
    Überlege Dir weiterhin, ob Du es nicht allerhöchst lächerlich, wenn nicht sogar zutiefst beleidigend finden würdest, wenn ein Freund Dich mit den folgenden Worten irgendwem vorstellen würde: "Das ist der benji und ich distanziere mich von ihm und allem was er tut und sagt. Er ist mein Freund und ich will nichts mit ihm zu tun haben, denn möglicherweise ist er ein ganz großes Arschloch.".
    Überlege Dir schlussendlich, ob man sich wirklich mit einem von irgendwoher kopierten Blabla, dessen Hintergrund man nichtmal kennt, von Vergehen und Straftaten einfach so freisprechen kann.

    Würde ich gerne mal wissen, in wie fern man evv. zur Rechenschaft bei best. dingen gezogen werden kann

    Allgemeiner konntest Du das nicht formulieren? "eventuelle Rechenschaft bei bestimmten Dingen", da kannst Du genauso gut fragen, ob es in Deutschland überhaupt Gesetze gibt.

    Informiere Dich im Teledienstegesetz bzw. im Mediendienstestaatsvertrag. Niemand kann für fremde Inhalte pauschal haftbar gemacht werden, nichtsdestotrotz trägt jeder Verantwortung für sein Tun. Verlinkst Du wissentlich auf eine Kinderpornoseite, hilft Dir der Landgerichts-Quark auch nichts; verlinkst Du auf eine Seite, die erst nach dem Einrichten Deines Verweises ohne Dein Wissen auf Kinderpornos umstellt, bist Du aus dem Schneider, ganz ohne Landgerichts-Quark. Eine mehr oder weniger regelmäßige Prüfung von Adresslisten ist im übrigen eh angebracht, schon alleine um nicht mehr existierende Seiten aufzustöbern.

    Gruß,
      soenk.e

    1. hi,

      Überlege Dir weiterhin, ob Du es nicht allerhöchst lächerlich, wenn nicht sogar zutiefst beleidigend finden würdest, wenn ein Freund Dich mit den folgenden Worten irgendwem vorstellen würde: "Das ist der benji und ich distanziere mich von ihm und allem was er tut und sagt. Er ist mein Freund und ich will nichts mit ihm zu tun haben, denn möglicherweise ist er ein ganz großes Arschloch.".

      danke! einer der schönsten und treffendsten vergleiche, die mir dazu bisher untergekommen sind ...

      gruss,
      wahsaga

  7. Hallo,

    Nun, vor vielen, vielen Monaten (ewigkeit her) habe ich mal irgendwo so eine "Linkhaftungssache" gesehen und auch bei mir eingebaut. Es ist dann so in der form:

    mein Disclaimer besagt ähnliches:

    -----
    "Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg (zwar) entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat(, jedoch ist dieses Urteil nie in Kraft getreten, da sich die Parteien schließlich in einem Vergleich geeinigt haben). (Es wäre also total überflüssig, wenn ich sagte :) Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage (weil eben genau jene Absicht auch ausdrücklich vom lieben Landgericht ausgeschlossen wurde) und mache mir ihre Inhalte nicht zueigen(, denn natürlich sind meine Links bewußt gesetzt worden. Es waren Wunschlinks, und ich liebe sie alle!!!)."
    (http://www.fb07.de/version2/info.html)
    -----

    Damit versaue ich zwar die Google-Statistik zu diesem Thema, fühle mich ansonsten aber sehr (Narren-)sicher :-)

    Gruß,
    _Dirk