Sönke Tesch: Positionierungsproblem bei verschachtelten Containern

Beitrag lesen

Um Bildschirmunabhängigkeit zu erreichen, habe ich zunächst einen zum Bildschirm relativen und mittig angeordneten 700x460 px großen Container definiert:

<div id="inhalt">

Innerhalb des Containers "Inhalt" sind weitere Container definiert,welche ich mit position:absolute... relativ zum Inhaltscontainer ausrichten möchte.

Nichts desto trotz richtig sich der Container "rahmen_h1" am absoluten Bildschirm-Rand aus.

ELemente mit position:absolute richten sich nach ihrem Container, dem "containing block", aus (siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#choose-position), soweit ist Deine Annahme richtig. Das dieser Container das HTML-mäßig übergeordnete Element ist, siehst Du allerdings falsch: Die Definition besagt in http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#containing-block-details unter dem für Dich relevanten Punkt 4 folgendes:

"If the element has 'position: absolute', the containing block is
  established by the nearest ancestor with a 'position' other than
  'static', [..]"

static ist der Normalzustand. Die Lösung für Dein Problem ist also, einfach Deiner Mutter aller <div>s ein position:relative zu verpassen.

Beachte nebenbei bemerkt, daß Du mit einer festen <div>-Größe kaum bildschirmunabhängig agierst, denn Deine Unabhängigkeit wird gewissermaßen dadurch definiert, daß Du sagst "Etwas anderes gibt es nicht".

Gruß,
  soenk.e