Sebastian Becker: "steinzeit-browser" & javascript/css

Beitrag lesen

Hallo, Bernd,

der Anteil von Browsern der Versionen 1 bis 3 an der Gesamtzahl der Installationen dürfte wohl im statistischen Rauschen untergehen. Auch der IE 4 und die diversen Exoten-Browser haben kaum einen Marktanteil.

http://www.webhits.de/webhits/browser.htm
http://www.upsdell.com/BrowserNews/stat.htm
http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
http://www.webreference.com/stats/browser.html

Wer kostenbewußt und für eine dem technischen Fortschritt gegenüber aufgeschlossene Zielgruppe entwickelt, kann sich meines Erachtens darauf beschränken, standardkonforme und im IE5+ und Netscape6+ voll funktionsfähige Seiten zu produzieren.

In Opera 6+ und Netscape 4.xx sollten - bei möglicherweise eingeschränkter Funktionalität - wenigstens keine Fehlermeldungen produziert werden.

Grüße,

Sebastian