jürgen j.: "steinzeit-browser" & javascript/css

Beitrag lesen

hallo zusammen!

Halloauch!

nun würde mich mal eine meinung von erfahreneren leuten interessieren: wie beurteilt ihr aussagewert/dramatik dieses crash-tests? lohnt es sich, für solche uralt-browser noch extra scripts aufzusetzen? (inzwischen nutzt sowas doch fast keiner mehr, oder?)

Also, meinereiner verwendet spaßeshalber gerne netscape 2.02 und opera 2.12 (Wie sinnlos das ist, weiß ich selber).
Javascript-Fehlermeldungen kannst Du in "uralt"-Browsern verhinden durch Angabe der JS-Version. Sinnvoll sind die Angaben: language="javascript1.1", ...1.2" und 1.3". Damit kannst du gezielt nn2 und 3 sowie IE 3 und 4 ausschließen.
Ansonsten immer vorher abfagen, ob ein Objekt existiert , z.B.
if(document.getElementsByTagName) ...
Die Sache mit dem CSS sollte kein Problem sein. Wers nicht kann, solls lassen und nur die HTML-Struktur anzeigen. Die muß natürlich stimmen. <h..> und <p> sind z.B. besser als <div>. Nur nn4 bedarf einer genaueren Betrachtung bezüglich CSS.

tschüs, jürgen