dante: was haltet ihr von diesem design??

kurz und knapp:

http://www.volk-marketing.de/

professionell?? knallig?? innovativ?? was haltet ihr von dieser seite??

  1. Guten Abend,

    http://www.volk-marketing.de/
    kurz und knapp:

    Leider komme ich auf der Eingangsseite nicht weiter :(

    Viele Grüße
    Torsten

    --
    Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
    1. http://www.volk-marketing.de/
      kurz und knapp:

      Leider komme ich auf der Eingangsseite nicht weiter :(

      jepp

      problem nummer eins

      in einer niedrigen auflösung bzw kleinem broswerfenster seiht man die EINGANGSLINKS unten auf der seite überhaupt nicht

      1. Guten Morgen,

        Leider komme ich auf der Eingangsseite nicht weiter :(
        in einer niedrigen auflösung bzw kleinem broswerfenster seiht man die EINGANGSLINKS unten auf der seite überhaupt nicht

        Nein, die habe ich gesehen (englisch|deutsch) und auf der Folgeseite "Impressum" usw., aber es passiert nichts, wenn ich draufklicke.

        Viele Grüße
        Torsten

        --
        Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
        1. aber es passiert nichts, wenn ich draufklicke.

          die tour müsste bei allen browsern einigermassen funktionieren
          die anderen links öffnen sich in pop ups

          1. Hu dante,

            die tour müsste bei allen browsern einigermassen funktionieren
            die anderen links öffnen sich in pop ups

            Noe, ich hab nen groß genugen monitor mit genügend hoher auflösung, und es passiert nichts.
            Ich habe allerdings javascript ausgeschaltet, vielleicht liegt es daran? Wenn ja, solltest du mal eine warunung anbringen, und daran denken, dass so weder lesebeinträchtigte noch suchmaschienen an deine links kommen.

            Grüße Andres Freund

            --
            ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
        2. Um es mit Emil zu sagen:

          "Ich Esel - Grautier mit vier Buchstaben"

          Da hat mir doch der PrefBar einen Streich gespielt, JS ist deaktiviert.

          Viele Grüße
          Torsten

          --
          Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
  2. schade dass die seite auf 1024*768 oder größer optimiert ist.. Wie dante schon sagte kann man die Enter-Buttons gar nicht sehen auf 800*600 etc..

    Vom allgemeinen Design her meiner Meinung nach gar nicht schlecht.. nur die Enter-Buttons würde ich unbedingt noch ein bisschen hübscher machen ;)

    1. Vom allgemeinen Design her meiner Meinung nach gar nicht schlecht.. nur die Enter-Buttons würde ich unbedingt noch ein bisschen hübscher machen ;)

      jo bin ich auch der meinung - und sichtbar für alle browsergrössen...

  3. Hallo dante (</faq/#Q-05a>)

    kurz und knapp:

    http://www.volk-marketing.de/

    </faq/#Q-19>

    professionell?? knallig?? innovativ?? was haltet ihr von dieser seite??

    Etwas sinnlos, eine Seite online zu stellen, die nichts weiter enthälts als ein Foto und:

    VOLK   -   MARKETING        KOMMUNIKATION          MULTIMEDIA

    MARKETING        COMMUNICATIONS          MULTIMEDIA

    Schöne Grüße

    Johannes (</faq/#Q-05c>)

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. Hallo dante

      Etwas sinnlos, eine Seite online zu stellen, die nichts weiter enthälts als ein Foto und:

      argh - da gehts noch weiter nur sieht man das nicht wenn die auflösung kleiner als 1024 768 ist

      1. Hallo dante

        Etwas sinnlos, eine Seite online zu stellen, die nichts weiter enthälts als ein Foto und:

        argh - da gehts noch weiter nur sieht man das nicht wenn die auflösung kleiner als 1024 768 ist

        Meine Auflösung _ist_ 1024x768, aber ich habe eine größere Task-Leiste als der Windoof-Durschschnit, einen größeren Abstand zwischen Anzeigebereich und Fensterrand (Tab- und andere Leisten) und eine Sitebar aktiviert. Du solltest dein Design-Konzept _dringend_  noch einmal neu überdenken.

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Hallo Johannes,

          ich habe eine größere Task-Leiste als der Windoof-Durschschnit

          Welche zwangsläufige Korrelation besteht im Hinblick auf die Größe der Task-Leiste a) zwischen Windows im Allgemeinen und einem beliebigen anderen System ($System) im Allgemeinen, b) zwischen Windows im Allgemeinen und dem Windoof-Durchschnitt, c) zwischen $System im Allgemeinen und dem $Systemdoof-Durchschnitt, d) zwischen dem Windoof-Durchschnitt und dem $Systemdoof-Durchschnitt?
          Zielte deine Argumentation nicht exakt darauf ab, diese Zusammenhänge insgesamt zu leugnen, um dem eventuellen Argument der normativen Homogenität der Zielgruppe im Bezug auf Browserinnengrößen im Voraus zu begegnen?

          Ist meine Taskleiste jetzt Durchschnitt oder nicht? Bin ich normal oder doof, oder normal und doof, kann meine Taskbar sich sehen lassen oder sollte ich sie möglichst verstecken? Gleichen meine voluminösen Browserleisten das eventuelle Defizit aus? Sollte ich künstlich daran herumwerkeln, beispielsweise mit größeren Symbolen auspolstern? Oder fliegen solche Tricks nur auf? http://www.google.at/search?q="taskbar+enlargement" - Das auf die Geschäftsidee noch niemand gekommen ist... Eine echte Marktlücke.

          Grüße,
          Mathias

          --
          »In anderen Newsgroups werden Pseudonyme akzeptiert, es handelt sich dabei meist um Gruppen, in denen sensible Themen (z.B. psychische oder peinliche Erkrankungen o.ä.) behandelt werden.«
          1. Hallo Mathias

            ich habe eine größere Task-Leiste als der Windoof-Durschschnit

            "Windoof" := "Windows"

            Welche zwangsläufige Korrelation besteht im Hinblick auf die Größe der Task-Leiste a) zwischen Windows im Allgemeinen und einem beliebigen anderen System ($System) im Allgemeinen, b) zwischen Windows im Allgemeinen und dem Windoof-Durchschnitt

            Eine Windows-Taskleiste im allgemeinen hat die Eigenschaft, in der Höhe veränderbar zu sein. Eine durschschnittliche Windows-Taskleiste hat die Eigenschaft, die Standardeinstellungen beibehalten zu haben, und damit in der Größe unverändert zu sein. Durschschnitt bezieht sich hier auf die Menge der insgesamt eingesetzten Windowse unter Nicht-Berücksichtigung evtl. Modifikationen.

            Zielte deine Argumentation nicht exakt darauf ab, diese Zusammenhänge insgesamt zu leugnen, um dem eventuellen Argument der normativen Homogenität der Zielgruppe im Bezug auf Browserinnengrößen im Voraus zu begegnen?

            Meine Argumentation zielte darauf ab irgendwelche Aussagen zu wiederlegen, die eine allgemeine Beziehung zwischen $Anzeigebereichsgröße und $Bildschirmauflösung festlegen.

            Ist meine Taskleiste jetzt Durchschnitt oder nicht? Bin ich normal oder doof, oder normal und doof, kann meine Taskbar sich sehen lassen oder sollte ich sie möglichst verstecken? Gleichen meine voluminösen Browserleisten das eventuelle Defizit aus? Sollte ich künstlich daran herumwerkeln, beispielsweise mit größeren Symbolen auspolstern? Oder fliegen solche Tricks nur auf? http://www.google.at/search?q="taskbar+enlargement" - Das auf die Geschäftsidee noch niemand gekommen ist... Eine echte Marktlücke.

            LOL

            Schöne Grüße

            Johannes

            --
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          2. hi,

            Ist meine Taskleiste jetzt Durchschnitt oder nicht? Bin ich normal oder doof, oder normal und doof, kann meine Taskbar sich sehen lassen oder sollte ich sie möglichst verstecken? Gleichen meine voluminösen Browserleisten das eventuelle Defizit aus?

            kennt man doch normalerweise nur von proll-BMWs, grosser auspuff muss andere ... ähm, 'defizite', ausgleichen ;-)

            gruss,
            wahsaga

          3. Hallo,

            Welche zwangsläufige Korrelation besteht im Hinblick auf die Größe der
            Task-Leiste a) zwischen Windows im Allgemeinen und einem beliebigen anderen
            System ($System) im Allgemeinen,

            Isch 'abe garrrkeine Taskbar. ;o)

            • Tim
            1. Hallo Tim,

              Welche zwangsläufige Korrelation besteht im Hinblick auf die Größe der
              Task-Leiste a) zwischen Windows im Allgemeinen und einem beliebigen anderen
              System ($System) im Allgemeinen,

              Isch 'abe garrrkeine Taskbar. ;o)

              Spalter!
              Abweichler!
              Verräter!
              Fieser Möpp!

              Pfui!

              M.

              1. Isch 'abe garrrkeine Taskbar. ;o)
                Spalter!
                Abweichler!
                Verräter!
                Fieser Möpp!
                Pfui!

                Zuerst löscht du Beiträge (Zensur, Zensur!), dann mahnst du Linksetzer ab (Kleingeist, Kleingeist!) und spielst damit Forumspolizei und nun das (Verräter, Verräter!). Hast du denn alle deine Prinzipien aufgegeben?[tm]

                --
                contains scnr'ish material
            2. Hallo Tim,

              Isch 'abe garrrkeine Taskbar. ;o)

              Ich auch nicht. Ich habe lediglich eine "Kicker-Leiste". ;-)

              Viele Grüße,
              Christian

  4. Moin!

    kurz und knapp:

    http://www.volk-marketing.de/

    professionell?? knallig?? innovativ?? was haltet ihr von dieser seite??

    Ohne Javascript geht da irgendwie gar nichts. Was schade ist, hätte ein vergnüglicher Aufenthalt werden können.

    Tja, dann also nicht...

    - Sven Rautenberg

    1. Ohne Javascript geht da irgendwie gar nichts. Was schade ist, hätte ein vergnüglicher Aufenthalt werden können.

      Tja, dann also nicht...

      ich bin echt erstaunt: so viele der hier anwesenden leute (die sich ja besser auskennen als der rest) haben kein javascript aktiviert!!!

      1. Hallo dante (RT</faq/>)

        Ohne Javascript geht da irgendwie gar nichts. Was schade ist, hätte ein vergnüglicher Aufenthalt werden können.

        Tja, dann also nicht...

        ich bin echt erstaunt: so viele der hier anwesenden leute (die sich ja besser auskennen als der rest) haben kein javascript aktiviert!!!

        Vielleicht weil sie sich besser auskennen?
        Vielleicht weil sie (manchmal) Seiten danach beurteilen, ob sie auch ohne JavaScript funktioniert?
        Vielleicht weil sie es für überflüssigen Schnickschnack halten, vielleicht weil soviel Unsinn damit gemacht wird?
        Vielleicht weil sie im Internet nach Informationen und nicht nach irgendwelchen störenden Effekten suchen?

        Schöne Grüße

        Johannes, JavaScript oft deaktiviert

        P.S.: Du solltest wirklich mal zumindest die </faq/> lesen.

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Guten Morgen Johannes,

          Johannes, JavaScript oft deaktiviert

          Es gibt eigentlich nur eine - na gut, es können auch zwei oder drei sein ;-) - Seite, bei der ich JS aktiviere, und das ist für's Homebanking.

          Viele Grüße
          Torsten

          --
          Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
          1. Guten Morgen!

            Johannes, JavaScript oft deaktiviert

            Es gibt eigentlich nur eine - na gut, es können auch zwei oder drei sein ;-) - Seite, bei der ich JS aktiviere, und das ist für's Homebanking.

            Man kann mit JavaScript IMHO viele sinnvolle und nützliche Sachen machen, die meistens zwar nicht zwingend notwendig sind, aber doch das Leben oder den Aufenthalt auf einer Seite erleichtern. Ich mache z.B. gerade etw. mit JavaScript, das die Navigation auf einer Seite sehr erleichtert. Ein Benutzer ohne JavaScript bemerkt aber nicht einmal[1], dass JavaScript eingesetzt wird, und er bekommt die gleichen Funktionen, nur mit ein oder zwei Klicks (oder was auch immer) mehr.

            Das Problem bei JavaScript ist meiner Meinung nach, das es zu oft von irgenwelchen (halb/nicht)-kompetenten "Webdesignern" dazu missbraucht wird, den User zu foltern. ;-)

            Schöne Grüße

            Johannes

            [1] Es sei denn er schaut in den Quelltext und findet die SCRIPT-elemente. *g*

            --
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            1. Guten Morgen,

              Das Problem bei JavaScript ist meiner Meinung nach, das es zu oft von irgenwelchen (halb/nicht)-kompetenten "Webdesignern" dazu missbraucht wird, den User zu foltern. ;-)

              Ob kompetent oder nicht, das kann ich nicht beurteilen, jedoch ist meine mittlerweile gefestigte Meinung[1], dass es auch ohne JS gehen _muss_[2].

              Viele Grüße
              Torsten

              [1] Nicht zuletzt durch die Argumente, die mir dieses Forum geliefert hat.
              [2] Homebanking ist da die einzige Ausnahme, aber da weiß ich, dass es ohne JS nicht geht.

              --
              Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
              1. Hallo!

                [2] Homebanking ist da die einzige Ausnahme, aber da weiß ich, dass es ohne JS nicht geht.

                Entschuldige meine naive Frage, aber -- warum?

                emu

                1. Guten Morgen,

                  [2] Homebanking ist da die einzige Ausnahme, aber da weiß ich, dass es ohne JS nicht geht.
                  Entschuldige meine naive Frage, aber -- warum?

                  Ganz einfach:
                  1. bin ich zu faul, wegen einer Überweisung auf die Bank zu latschen,
                  2. selbst wenn ich nicht zu faul wäre, haben die Banken meistens schon zu, wenn ich sie aufsuchen könnte,
                  3. funktioniert bei meiner Bank das Onlinebanking nur via JS, eine andere Möglichkeit bieten sie nicht
                     an, also kann ich zur Abwicklung meiner Bankgeschäfte gar nicht auf JS verzichten.

                  Achso, um Missverständnissen vorzubeugen, sicher geht Onlinebanking auch ohne JS, nur haben sich eben die Norisbank und die DKB für eine JS- bzw. Java-Lösung entschieden, da kann ich nichts gegen machen.

                  Viele Grüße
                  Torsten

                  --
                  Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
              2. habe d'ehre

                [2] Homebanking ist da die einzige Ausnahme, aber da weiß ich, dass es ohne JS nicht geht.

                Dann bist Du bei der falschen Bank. :-)

                --
                carpe diem
                Wilhelm
                1. Mahlzeit,

                  [2] Homebanking ist da die einzige Ausnahme, aber da weiß ich, dass es ohne JS nicht geht.
                  Dann bist Du bei der falschen Bank. :-)

                  Och weißte, kostenlose Kontoführung inklusive Kreditkarte sowie Guthabenverzinsung auf dem Giro entschädigt für so manche Unwägbarkeit ;.))

                  Viele Grüße
                  Torsten

                  --
                  Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
  5. Hallo,

    http://www.volk-marketing.de/

    http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

    professionell?? knallig?? innovativ?? was haltet ihr von dieser seite??

    Grau. Billig. Eine Werbebroschüre im Web.

    Gruß,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
  6. Hallo, dante,

    http://www.volk-marketing.de/
    knallig??

    Definitiv, die Sprüche sind der Knaller schlechthin. Tiefe Weisheiten, wie einem sonst nur beim Butterstullenschmieren, Schuhezubinden oder Sockenbügeln einfallen. Ich liebe Werbetexte!

    In zehn Jahren hat sich viel getan. Wir haben einiges vorzuweisen, was sicher für noch mehr Menschen als bisher interessant ist.

    Denke ich mir auch jeden Tag - komme aber zu einem anderem Schluss.

    Sich in einem Geschäft auskennen ist mehr als nur geschäftig sein.

    Dreh den Satz um, und er ist genauso war: Geschäftig sein ist mehr als sich im Geschäft auszukennen. Man seid ihr dialektisch!

    Der Weg entsteht beim Gehen.

    »Wird schon werden«, genau.

    Bilder, Texte, Aussagen bürsten wir gegen den Strich und befragen sie neu.

    Ihr meint dekonstruktivistisch? Edel, edel.

    Themen, Termine und Temperamente werden koordiniert.

    Pfui; billigste, abgeschmackteste, gekünsteltste Alliteration *ever*!
    Außerdem heißt das »Titel, Thesen, Temperamente«.

    Wir haben Feste und Freie und feste Freie.

    Keine freien Festen? Parbleu, ich dachte, ihr hab's so mit der Freiheit.

    Synergieeffekte

    WAAAHHH!!!111 BUZZWORDALARM!!!11 Fünf Euro in die ... naihrwisstschon.
    http://kompetenzteam.antville.org/stories/77261/

    Schließlich kommen doch alle groß raus.

    Im nächsten Leben wird alles besser.

    Dabei sind wir weder völlig abgehoben noch bodenständig bieder.

    Eine Gerade-richtig-zwischen-den-Extremen-mittig-aber-keinesfalls-langweilend-gewöhnlich-oder-normal-Phrase.

    Und wir haben die Pools und die Tools für die Umsetzung.

    Verzeihe, aber ein dilettantischer Reim. Yoyoyo, we got the pools'n'tools.

    GEISTESGEGENWART IST DER RESPEKT VOR DER EINZIGARTIGKEIT.

    Manche Leute geben sich zum Nachdenken und Philosophieren jeden Tag ein Motto, und dieser Spruch taugt zum Motto für dreieinhalb Tage - da hat man schwer dran zu knabbern. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, Geistesgegenwart zu erlangen, wenn ich nur das Einzigartige respektiere. Wow!

    Auf den ganzen Einsatz kommt es an. Zugegeben - nicht immer leicht, vor allem wenn es gegen den Strom geht, aber durchaus lohnend. Denn hinter jeder Biegung des Flusses warten neue Herausforderungen. Das hält nicht nur uns jung. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine solche Haltung tatsächlich ansteckend ist.

    Ich lodere, »alles fließt«!

    FREIHEIT DES DENKENS FÜHRT ZU NEUEN PERSPEKTIVEN.

    Sagt nichts und alles zugleich, perfekt. Könnte ein Lebensmotto sein, ohne als Prinzip wirken zu müssen, denn es stellt es sich selbst in Frage - ideal! Und überhaupt: »Kann, muss aber nicht« ist die Weltformel. »Die einzige goldene Regel ist, dass es keine goldenen Regeln gibt.«

    Außerdem ist für uns die Frage »Warum?« nicht ganz so entscheidend wie die Frage »Warum eigentlich nicht«?

    Kann man nur unterstreichen! Auf zu neuen Ufern! Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!

    Schwer amüsierte und doch lieb gemeinte Grüße,
    Mathias

    --
    »In anderen Newsgroups werden Pseudonyme akzeptiert, es handelt sich dabei meist um Gruppen, in denen sensible Themen (z.B. psychische oder peinliche Erkrankungen o.ä.) behandelt werden.«
    1. http://www.volk-marketing.de/
      knallig??

      Definitiv, die Sprüche sind der Knaller schlechthin. Tiefe Weisheiten, wie einem sonst nur beim Butterstullenschmieren, Schuhezubinden oder Sockenbügeln einfallen. Ich liebe Werbetexte!

      Mit meinem gerade zur Verfügung stehenden Browser komme ich leider nicht zum Volksmarketing (wegen der Javascript-Sperre, tut mir leid, wirklich, ich bin unwürdig), deshalb, lieber Mathias: Dank für diese kurzweilige Zusammenfassung. Es wäre schade gewesen, die schönsten Thesen der gegen den Strich gebürsteten Themen aller geistesgegenwärten Knaller dieser bodenständigen Freier zu verpassen ;)

      In diesem Sinne, ein -wenn vielleicht auch unfreiwillig- erheitertes "Ich scheiß drauf"!
        soenk.e

  7. Hallo,

    professionell??

    Nein, dazu ist das Layout zu unbeholfen, die Struktur der Seite (insbesondere die Navigation) zu undurchdacht und einige Grafiken (etwa die Enter-Buttons) zu unsauber, sprich pixelig.

    knallig??

    Knallig läßt mich vermuten, etwas sehr farbenfrohes vorzufinden. In diesem Fall grau, also nicht knallig.

    innovativ??

    Pop-Ups waren nur sehr kurze Zeit innovativ, bis man deren Nachteile und unliebsame Verbreitung erkannte und auf die Idee kam, Browser von dem Zeitpunkt an so zu konzipieren, dass das Sich-Öffnen von Pop-Ups gezielt unterbunden werden kann.

    Ansonsten finde ich leider auch keine sonstigen Merkmale der Seite, die ich für innovativ halte.

    was haltet ihr von dieser seite??

    Sie erscheint mir nicht als Endprodukt, und im aktuellen Statium ist sie mir nicht besonders sympathisch. Sorry.

    Es gibt noch sehr viel zu tun, aber ich befürchte, das Problem liegt schon im Konzept der Seite (Javascript benötigt, 1024er Fenster benötigt, suchmaschinenuntauglich). Vielleicht solltest du, bevor du weiterarbeitest, überlegen, ob nicht ein anderes Konzept in Frage käme, bevor du dich in eine Sackgasse verrennst.

    Gruß,
    _Dirk