Moin!
Aber es ist doch eben das System der Tabelle, dass die Inhalte in den Zellen immer in
den Zellen bleiben! DIVs brauchst du in den einzelnen Zellen übrigens auch nicht:
Mach doch lieber die Tabelle gleich so, dass sie die Seite strukturiert!
die Tabelle sieht ja nur so aus:
..............................
: :
..............................
: :
: :
: :
..............................
ich wollte den unteren teil jetzt nicht tabellenmäßig einteilen, da ich divs handlicher finde, um abstände schnell zu ändern. da die abstände auf allen unterseiten anders sind wollte ich das eben lieber mit divs machen.
Und das mit dem Scrollen hab ich noch immer nicht verstanden!
In deinem Beispiel wird nie jemnd scrollen müssen, es sei denn er verkleinert das Fenster
extrem
bei 800x600 reicht es schon, wenn die seite nicht vollbild ist...
... und dann sollen sich doch alle Elemente gemeisam bewegen, oder?
richtig - aber die elemente bewegen sich dann leider nicht mehr gemeinsam... vor allem passieren alleine dadurch, dass ich versuche den hallo-text mit einem divtag innerhalb der zelle zu positionieren (was mir nicht gelingt) so seltsame dinge, wie dass der dynamische text (mit den infos zu den menüpunkten) seine tabellenzelle verlässt und aufeinmal über der "postkarte" steht und der hallo-text gänzlich verschwindet!!
darauf kann ich mir überhaupt keinen reim machen...
gruß, alex