Alex: Positionierung innerhalb einer Tabelle

Hallo liebe Forumler,

kann keine Lösung für folgendes Problem finden:

Möchte auf meiner Seite (URL siehe oben) den Beispieltext "Hallo" mittels div-tag relativ zur zweiten Tabellenzeile frei positionieren.

Bei meinen Versuchen treten stets folgende Probleme auf:

  • der Text scrollt verhält sich nur horizontal relativ zur tabelle, scrollt aber vertikal über sie hinweg
  • der dynamische Text unten springt auf einmal auf eine andere Position außerhalb (über!) der Tabelle

Nur mit "fixed" kann ich den Text so verankern, dass er wie gewünscht mitscrolled, leider kann ich dann aber keinen abstand (top,left) zum Elternelement (=Tabelle) mehr festlegen...

Habe jetzt entdeckt, dass <div> in Self-Html nicht als 'mögliches Element innerhalb einer Tabelle' aufgeführt ist... Sollte das der Grund sein? Ist mein ganze Konzept Mist??

Danke für Eure Hilfe!

Alex

P.S.: Warum möchte ich den Text frei positionieren?? Ich wollte ursprünglich mehrere Textblöcke und Bilder mittels <div>-Positionierung in der Tabellenzeile unter- und nebeneinander verteilen, um so eine übersichtliche Gestaltung zu realisieren. Da die Verteilung auf den Unterseiten stets verschieden sein wird und sich evtl. auch Elememente überschneiden sollen, wollte ich lieber div-tags als weitere tabellen benutzen.

  1. Moin!

    Was soll wie worin/worüber positioniert werden?
    Ich habe das Gefühl, du bringst einige Begriffe durcheinander - möglich?
    Dein Design sieht bisher so aus, als sollte der Text in den milchigen Teil des Bildes!?
    Was soll das wie genau scrollen?

    Gruß

    Der Hans

    1. Moin!

      Was soll wie worin/worüber positioniert werden?

      ich hab mal eben eine beispielgrafik angefertigt. die weißen textblöcke stellen mal provisorisch die verschiedenen div-tags dar:
      <a href=">http://gigajazz.piranho.com/test/beispiel.jpg</a>

      stell dir die seite, die auf der tapete liegt einfach als postkarte vor. die einzelnen weißen kästen sollen wie gedruckt auf ihr erscheinen und sich beim scrollen (z.b. bei verkleinertem fenster)auch mitbewegen, sodass sie immer auf der gleichen stelle auf der "postkarte" stehen. ob die postkarte sich auf der tapete bewegt ist egal.

      Ich habe das Gefühl, du bringst einige Begriffe durcheinander - möglich?

      ist möglich... :-)

      schonmal danke für deine hilfe!!

      Alex

      1. Moin!

        Aber es ist doch eben das System der Tabelle, dass die Inhalte in den Zellen immer in
        den Zellen bleiben! DIVs brauchst du in den einzelnen Zellen übrigens auch nicht:
        Mach doch lieber die Tabelle gleich so, dass sie die Seite strukturiert!

        Und das mit dem Scrollen hab ich noch immer nicht verstanden!
        In deinem Beispiel wird nie jemnd scrollen müssen, es sei denn er verkleinert das Fenster
        extrem ... und dann sollen sich doch alle Elemente gemeisam bewegen, oder?

        Gruß

        Der Hans

        1. Moin!

          Aber es ist doch eben das System der Tabelle, dass die Inhalte in den Zellen immer in
          den Zellen bleiben! DIVs brauchst du in den einzelnen Zellen übrigens auch nicht:
          Mach doch lieber die Tabelle gleich so, dass sie die Seite strukturiert!

          die Tabelle sieht ja nur so aus:
          ..............................
          :                            :
          ..............................
          :                            :
          :                            :
          :                            :
          ..............................

          ich wollte den unteren teil jetzt nicht tabellenmäßig einteilen, da ich divs handlicher finde, um abstände schnell zu ändern. da die abstände auf allen unterseiten anders sind wollte ich das eben lieber mit divs machen.

          Und das mit dem Scrollen hab ich noch immer nicht verstanden!
          In deinem Beispiel wird nie jemnd scrollen müssen, es sei denn er verkleinert das Fenster
          extrem

          bei 800x600 reicht es schon, wenn die seite nicht vollbild ist...

          ... und dann sollen sich doch alle Elemente gemeisam bewegen, oder?

          richtig - aber die elemente bewegen sich dann leider nicht mehr gemeinsam... vor allem passieren alleine dadurch, dass ich versuche den hallo-text mit einem divtag innerhalb der zelle zu positionieren (was mir nicht gelingt) so seltsame dinge, wie dass der dynamische text (mit den infos zu den menüpunkten) seine tabellenzelle verlässt und aufeinmal über der "postkarte" steht und der hallo-text gänzlich verschwindet!!
          darauf kann ich mir überhaupt keinen reim machen...

          gruß, alex

          1. Moin!

            Ich befürchte, so wird das nix: probiere mal noch ein wenig und zeige uns dann das
            Ergebnis online mit seinen Problemen. Wahrscheinlich kann dir dann besser geholfen werden.

            Gruß

            Der Hans

            1. Moin!

              Ich befürchte, so wird das nix: probiere mal noch ein wenig und zeige uns dann das
              Ergebnis online mit seinen Problemen. Wahrscheinlich kann dir dann besser geholfen werden.

              Gruß

              Der Hans

              hast recht - kann man sich vermutlich schelcht vorstellen... werde heute aber nichts mehr tun und morgen vermutlich doch auf tabellenstruktur umsteigen...

  2. Hab mal ne Frage zu deiner Seite...

    wie hast du das gemacht, dass wenn man über die Links fährt unten rechts die Informationen erscheinen? Javascript oder Layer?

    wäre toll wenn du mir den quellcode zeigen könntest, bzw. einen link von dem ich lernen kann...

    bin schon lange auf der suche nach sowas...

    vielen dank
    Hansi

    1. Moin!

      wie hast du das gemacht, dass wenn man über die Links fährt unten rechts die Informationen erscheinen? Javascript oder Layer?

      wäre toll wenn du mir den quellcode zeigen könntest, bzw. einen link von dem ich lernen kann...

      Er hat's mit JavaScript gemacht! Den Quellcode hast du bereits!
      Geht aber auch mit CSS: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/infobox/beispiel2.htm#

      Gruß

      Der Hans

      1. Den Quellcode hast du bereits!

        Hi, wenn ich bei der Seite auf Quelltext anzeigen gehe sehe ich da leider nicht den notwendigen Javascript text.. :-(
        ...
        könntest du den vielleicht hier posten?
        Danke!

        1. Hi,

          hab gerade ein wohl ziemlich gleiches Javascript gefunden.
          Hier mal der Quelltext:

          <html>
          <head>
          <script language="JavaScript">
          <!--
          function change(html){
            description.innerHTML=html
          }
          //-->
          </script>

          </head>

          <body>
          <p> </p>
          <p> </p>
          <p> </p>
          <p><a href="http://www.freehostingindex.com" onmouseover="javascript:change('The FreeHosting Index')" onmouseout="javascript:change('')">Freehostingindex</a><BR>
            <a href="http://www.astalavista.com" onmouseover="javascript:change('You know it......')" onmouseout="javascript:change('')">AstaLaVista</a><BR>
            <a href="http://www.freepicsindex.com" onmouseover="javascript:change('Just for you pleasure')" onmouseout="javascript:change('')">Freepicsindex</a><BR>
          </p>
          <p align="right"> </p>
          <div id="description" align="right"></div>
          <p align="right"> </p>
          <p align="right">hh </p>
          </body>
          </html>

          nur mal eine Frage: Kann ich die onmouseover hinweise in einer tabelle auf der gleichen html seite darstellen lassen?
          Momentan befindet sich der Link (zumindest das was ich vor habe)in spalte 1 von tabelle1. der hinweis soll aber in spalte 2 von tabelle1 angezeigt werden...

          1. Moin!

            hab gerade ein wohl ziemlich gleiches Javascript gefunden.
            Hier mal der Quelltext:

            <html>
            <head>
            <script language="JavaScript">
            <!--
            function change(html){
              description.innerHTML=html
            }
            //-->
            </script>
            [usw ...]

            Aber das soll doch nicht ernsthaft funktionieren?

            nur mal eine Frage: Kann ich die onmouseover hinweise in einer tabelle auf der gleichen html seite darstellen lassen?
            Momentan befindet sich der Link (zumindest das was ich vor habe)in spalte 1 von tabelle1. der hinweis soll aber in spalte 2 von tabelle1 angezeigt werden...

            Wenn du dir den Quellcode von Alex noch einmal genauer ansiehst, wirst du feststellen,
            dass er das Script auch nicht selbst geschrieben hat. Dafür gibt es aber einen Hinweis
            auf den Urheber des Scripts ... und dort gibt es auch ein Script für Hinweise in Tabellenzellen!
            Wenn du es nicht findest, empfehle ich _ernsthaft_ sich zunächst weiter mit HTML
            zu beschäftigen und erst anschließend JavaScript in Angriff zu nehmen! Nicht böse sein!

            Gruß

            Der Hans